
LeanTalkTV - Was Organisationen vom Leistungssport lernen können!
Leistungssportler und Unternehmen ticken ähnlich. In der Regel wollen beide Top-Leistungen bringen und möglichst ganz oben stehen.
Beide stehen dabei unter Druck und nicht selten müssen dabei Leistungen auf „Knopfdruck“ abgeliefert werden, denn in der Regel ist der Markt hart umkämpft. Bringt man die geplante, erwartete oder erhoffte Leistung nicht, so gibt es bei beiden andere, die nur darauf warten, den freiwerdenden Platz einzunehmen.
Was Unternehmen davon lernen können? Eine ganze Menge, denn …
- Alle wissen, Talent alleine reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein.
- Im Leistungssport muss man wieder aufstehen können – nach Niederlagen, Verletzungen …
- Ohne Ausdauer und Durchsetzungsvermögen gibt es keinen Erfolg.
- In bestimmten Situationen braucht es Souveränität und Gelassenheit.
- Der einzelne ist nichts ohne das Team.
Zu Gast in der 11. Sendung von LeanTalkTV waren der Cheftrainer Jan Gorr des Handball Zweitligisten HSC 2000 Coburg e.V., der Rückraumspieler Philipp Barsties des HSC 2000 Coburg e.V. und Junioren-Weltmeister im Jahre 2011 sowie ehemaliger Auszubildender der Federnfabrik Dietz GmbH, und der Geschäftsführer der Federnfabrik Dietz GmbH, Matthias Dietz.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Unternehmenssimulation FiS
Quälen Sie Ihre Mitarbeitende nicht dadurch, indem Sie versuchen, komplexe Zusammenhänge in PowerPointFolien abzubilden. Ihre Kinder lernen ja auch nicht Fahrradfahren, nur weil Sie Ihnen ein Fahrrad schenken!

Shopfloor Management – Werden Ziele erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Meeting with remarkable people
Eine Inspiration zum Thema Führung aus der #LeanTalkTV-Sendung "Was Organisationen vom Leistungssport lernen können!"

LeanTalkTV - Lean, Kaizen, KVP – egal wie man es nennt – gibt es bei uns offiziell nicht!
Zu Gast in unserer 10. Sendung von LeanTalkTV war Dirk Rosenkranz. Dirk Rosenkranz ist bei der KIST® Büro- und Objekteinrichtung GmbH verantwortlich für die reibungslose Verfügbarkeit der IT und...

Ist der Kapitän blind?
Es geht ein Gespenst um im Management. Sein ungenannter Name ist Irrglaube und zwar in der verschärften Form.

25 Jahre nach der Ersterscheinung von „The Machine that Changed the World“
Die älteren unter Ihnen werden sich sicherlich noch gut erinnern können, als das Buch der Bücher in Sachen Lean erschien. Grundlage war eine Studie darüber, was die Unterschiede...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen