
Kaizen 2 go 307 : Zukunftsprozesse
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Stefan Pastuszka: Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen typischerweise, wenn sie sich mit der Zukunft beschäftigen? Warum ist es wichtig, sich gezielt mit der Zukunft zu beschäftigen? Welche Vorteile ergeben sich daraus, obwohl die Zukunft an sich immer unbekannt ist? Welche Elemente sind Bestandteile der Zukunftsvorschau? Was kann man tun, wenn die Zukunft (eines Marktes) stark von anderen beeinflusst wird? Wie gelingt der Spagat zwischen Vorausschau, flexiblem Umgang mit dem Unbekannten und Annahmen über die Zukunft? Welche Fehler kann man als Unternehmen und/oder Beteiligter im Umgang mit der unbekannten Zukunft machen? Wie kann man diese Fehler vermeiden? Wie kann ein Einstieg in den Umgang mit der Zukunft aussehen?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

So schaffen Sie es zu den Honigtöpfen der Zukunft
Jeder weiß, dass sich ein Unternehmen permanent wandeln muss, damit es auch in Zukunft floriert. Vorwärtsdenker, Innovatoren und Übermorgengestalter sind deshalb unverzichtbar. Ihre schnell …

Strategiegespräch - Folge 9
Das folgende Interview bzw. die haarsträubende Beschreibung einer Vorstandssitzung zur Strategie im erweiterten Führungskreis bei WMIA Inc., dem größten und mehr oder weniger erfolgreichsten …

Benjamin Button und Planung
Kennen Sie den Film Der seltsame Fall des Benjamin Button? Glauben Sie daran, dass man alt geboren wird und dann immer jünger wird? Nein? Glauben Sie an die Prozesse der Planung, wie sie heute …

#minus50: Zielzahl auf dem Weg in die Zukunft
Online und Offline verschmelzen, Arbeit und Freizeit verschmelzen, Mensch und Maschine verschmelzen, Grenzen zwischen oben und unten, drinnen und draußen gibt es nicht mehr. Und alles ist …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen