
Kaizen 2 go 003: Routine – Last oder Lust?
Wie gehen wir mit Routine um? Wo nützt sie uns und wo behindert sie uns? Wie können wir sie erkennen, schaffen und verstärken aber auch wenn nötig durchbrechen? Wie gehen wir also sinnvoll mit Routine um, damit die gesetzten Ziele besser und sicherer erreicht werden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Turbocharge Your Lean (with Theory of Constraints)
In Vortrag von Uwe Techt "Turbocharge your Lean (with Theory of Constraints)" zeigte dieser auf wie die Theory of Constraints (TOC) die Effizienz von Lean-Aktivitäten erheblich steigern kann. …

Lean Administration begreifbar machen
Nach dem Motto „Kennen, können und kontinuierlich anwenden“ machen wir Lean Administration auch für Dich erlebbar.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Wie lassen sich Anker im Lean nutzen
Anker spielen eine zentrale Rolle dabei, das Verhalten von Menschen zu beeinflussen, einschließlich des eigenen. Dabei wird ein Anker mit einem gewünschten Verhalten verbunden, wodurch ein …

Ist der Kapitän blind?
Es geht ein Gespenst um im Management. Sein ungenannter Name ist Irrglaube und zwar in der verschärften Form.

Industrie 4.0 – Risiken der vernetzten Produktion | Made in Germany
Schafft sie Arbeitsplätze oder kostet sie Jobs? Und wie steht es um den Datenschutz, wenn Maschinen und Prozesse direkt miteinander kommunizieren? Produktpiraterie und Sabotage – das ist die …

Warum Führung nicht mehr funktioniert
Lange hatten Führungskräfte in Unternehmen ein bequemes Leben. Es war leicht, an gute Fachkräfte zu kommen und passte es doch nicht, stand schon die nächste vor der Tür. Die Arbeitsmoral bei …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen