
Turbocharge Your Lean (with Theory of Constraints)
In Vortrag von Uwe Techt "Turbocharge your Lean (with Theory of Constraints)" zeigte dieser auf wie die Theory of Constraints (TOC) die Effizienz von Lean-Aktivitäten erheblich steigern kann. Lean bietet zahlreiche Methoden zur Prozessoptimierung, doch begrenzte Ressourcen und Management-Aufmerksamkeit erfordern eine strategische Priorisierung. TOC hilft, den Fokus auf die entscheidenden Engpässe zu legen, um maximalen Durchsatz und Geschäftserfolg zu erzielen.
Die Erfahrung vieler Unternehmen zeigt, dass TOC Lean-Aktivitäten fokussiert, Kernprobleme löst und Durchbruchslösungen findet. Trotz begrenzter Ressourcen und Aufmerksamkeit können Unternehmen durch TOC messbare Verbesserungen in Durchsatz und geschäftlicher Wirkung erzielen.
Teilen
In Vortrag wurden praxisnahe Fallbeispiele aus Unternehmen weltweit präsentieren, die zeigen, wie TOC und Lean kombiniert genutzt werden können, um strategische Unternehmensziele effizienter zu erreichen. Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsbeispiele verdeutlichen den fachlichen Tiefgang und die Wirksamkeit der Methode.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

LEAN & BPM - Im Spannungsfeld der Unternehmen
Wie hängen Lean Management und Business Process Management (BPM) zusammen? In welchem Spannungsfeld bewegen sich die beiden Ansätze in Unternehmen? In unserem Vortrag erfahren Sie, wie LEAN und …

Ressourceneffizienz vs. Flusseffizienz: Von Prozessinseln hin zu wirklich fließenden Prozessen
„Lean-Werkzeuge verbessern Prozesse Ende-zu-Ende.“ Ist diese Aussage überhaupt zutreffend? Im Beratungsalltag stoße ich immer wieder auf eine völlig andere Lage in Unternehmen, die sich mit …

Lean Mindset im Unternehmen: Warum sich (gute) Berater überflüssig machen müssen
Unternehmen brauchen Berater, um Lean einzuführen – und müssen sie wieder loswerden! Neben Lean-Expertise, Verschwendungsblick, Kaizen-Denke und Change Know-how ist auch das eine wichtige …

Lean - Warum gerade jetzt?
Sollten Unternehmen sich aktuell mit Lean Management auseinandersetzen? Wir finden, unbedingt: Gerade jetzt können Unternehmen sich mithilfe der Lean-Prinzipien an die neuen Begebenheiten und …