
Arbeitsplatz-Sabotage im Büroalltag: 6 Gegenmittel
In der sensationellen, mutigen finnischen Reportage "Arbeiten ohne Sinn" wird festgestellt, dass nur 20% der Büroangestellten tatsächlich ihre Hauptaufgaben erledigen. Die Reportage vergleicht den Büroalltag mit dem Handbuch für Widerstandskämpfer zur Sabotage der feindlichen Kriegsmaschinerie. Klare Statistiken und aufrüttelnde Interviews mit Führungskräften belegen, wie unser Büroalltag der Sabotage gleicht.
Die Hauptmethoden der Sabotage wie das ständige Unterbrechen der Arbeit, unnötige Meetings und die Vervielfachung von Papierkram werden herausgearbeitet. Die Reportage hebt hervor, dass Arbeiten ohne Sinn die Produktivität, Gesundheit und Zufriedenheit beeinträchtigt und dass das Problem oft einfach ignoriert wird.
Die Reportage schlägt 6 Lösungen zur Überwindung von Arbeiten ohne Sinn vor:
- Sorgfältige, personenorientierte Stellenbesetzung
- Autonomes Arbeiten und Selbstorganisation
- Ehrliches Feedback, Anerkennung und aufrichtige Gespräche
- Gerechtigkeit
- Gemeinsame Werte
- Sinnvolles Arbeiten
Resümee: Der Elefant im Raum ist das schlichte Verschweigen des Problems. Die vorgeschlagenen Lösungen stehen in teils wortgleicher Übereinstimmung mit anderen Studien zum Mitarbeiterengagement und dem New Work-Ansatz. UnternehmerInnen sind aufgefordert, die vorgeschlagenen Lösungen umzusetzen, insbesondere das Geben und Erfragen von ehrlichem Feedback, um den Büroalltag zu verändern und eine produktive und menschengerechte Arbeitsumgebung zu schaffen. So werden mit der Zeit Mitarbeiter und Führungskräfte den Montag nicht als Sabotage empfinden, sondern als positive Herausforderung empfinden.
Quelle: Arbeiten ohne Sinn, ARTE (online nur noch bis 12.12.23), John Webster, 2022, Finnland
Webinar: Passendes Webinar zum Thema, 1,5 Stunde Druckbetankung: Sinnvoll arbeiten. Das motiviert Ihr Team wirklich
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Freiheit statt Status: Die Revolution der Generation Y am Arbeitsplatz
Im letzten Jahrzehnt hat sich die Arbeitswelt dramatisch verändert, und ein erheblicher Teil dieser Veränderung ist der Generation Y zu verdanken. Diese Generation, die oft als anspruchsvoll …

#JanineFragtNach bei Jacqueline Rahemipour
#JanineFragtNach bei Jacqueline Rahemipour , Scrum Masterin & Agile Coach bei sipgate

Die Entführung des Dr. Nemo - Folge 72
Dr. Nemo ist tatsächlich entführt worden. Entführerin ist seine Ehefrau, Fortunata Nemo. Wir erinnern uns, er gab ihr seine Hand und sie verließen die Kirche mit unbekanntem Ziel ...

Zwischen Baum und Borke
„Wir stehen aktuell vor ein paar Herausforderungen: In unseren Projekten gibt es immer einige Kollegen, die vollmotiviert arbeiten und sich engagieren. Zwei oder drei Mitarbeiter aber halten …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen