
#JanineFragtNach bei Jacqueline Rahemipour
#JanineFragtNach bei Jacqueline Rahemipour , Scrum Masterin & Agile Coach bei sipgate
„Wir haben offene Räume geschaffen, in denen wir gut arbeiten und uns austauschen können. Unsere Entwickler z. B. arbeiten nicht alleine, sie sind mindestens zu zweit, wenn sie am Code arbeiten. Warum sollten sie dann nicht auf einem schönen Sofa sitzen und auf einen großen Fernseher schauen dabei, statt an einem nüchternen Tisch? Das zieht sich durch die ganze Firma. Jeder soll sich wohlfühlen, wenn er morgens zur Arbeit kommt.“
Offen und mit Humor geht Sipgate die verschiedenen Arten der agilen und leanen Zusammenarbeit an.
Was die Düsseldorfer anders machen, erfahren Interessierte sehr schnell. In monatlichen Veranstaltungen bringt das Unternehmen neue Arten der Zusammenarbeit und Digitalisierungsthemen auf die Bühne. Die Interessierten sorgen ganz nebenbei für viel Mundpropaganda. Vor allem, da vorab jeweils die Möglichkeit besteht, an einer Führung durch das zweistöckige Bürogebäude teilzunehmen. In dem Buch „24 Work Hacks - auf die wir bei sipgate gerne früher gekommen wären.“ haben die Vorreiter die Erfahrungen ihrer Organisationsentwicklung kompakt zusammengefasst.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Verbesserungs- und Coachingkata
Bei vielen Unternehmen erfolgt die Prozessverbesserung als Projekt in einem Projektteam oder ist Aufgabe einer einzelnen Spezialabteilung. Die Erleichterung für die Mitarbeiter, die tagtäglich im...

Lean, Kaizen, KVP & Co. – Begriffe voller Missverständnisse
In diesem Workshop geht es um die Begriffe hinter Lean, KVP, Kaizen, Kata, Shopfloor Management, SixSigma, etc.Es wird die Historie dieser Begriffe behandelt und dargestellt, welche...
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

24 Work Hacks - auf die wir bei sipgate gerne früher gekommen wären.
Wie läuft der Recruiting-Prozess ab, wenn nicht mehr die Chefs entscheiden, wer eingestellt und wer gekündigt wird? Verschwendet ein Unternehmen nicht irrsinnig viel Geld für Fortbildungen, wenn es...

#JanineFragtNach bei Ralf Volkmer
In dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Ralf Volkmer, Lean Manager, Moderator & Coach bei der Learning Factory zu Gast. Er ist einer der Entwickler der Unternehmenssimulation Fabrik im...

#JanineFragtNach bei Conny Dethloff
#JanineFragtNach bei Conny Dethloff, Business Intelligence Division Manager bei der OTTO GmbH & Co. KG und außerdem schreibender Mathematiker und Organisationsforscher.

Die agile Kommunalverwaltung
Die steigende Komplexität macht nicht vor den Amtsstuben halt. Eine Herausforderung, der sich auch die Städte und Gemeinden stellen müssen und sich zunehmend bemerkbar macht. Klassische...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen