
Kaizen 2 go 214 : Lean am Shopfloor
Fragestellungen aus dem Gespräch mit Markus Lutz: Wie ist Ihnen Lean das erste Mal begegnet? Was hat Sie bewogen, sich mit dem Thema Lean intensiver zu beschäftigen? Was bedeuten Lean-Themen für Ihr Arbeitsumfeld und Ihre persönliche Arbeit? Welche Resonanz ist Ihnen im direkten Arbeitsumfeld begegnet? Wie ist es Ihnen gelungen, Kollegen für Lean zu gewinnen? Welche Tipps können Sie Führungskräften geben, die auf Widerstände gegen Lean stoßen? Welche Erfahrungen konnten Sie mit Lean über die Arbeit hinaus machen? Welchen Tipp geben Sie Menschen, denen Lean im eigenen Arbeitsumfeld das erste Mal begegnet?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Die agile Kommunalverwaltung
Die steigende Komplexität macht nicht vor den Amtsstuben halt. Eine Herausforderung, der sich auch die Städte und Gemeinden stellen müssen und sich zunehmend bemerkbar macht. Klassische …

Brauchen wir ein neues Lean?
Es sind bereits einige Tage vergangen, als Dr. Winfried Felser mich in einem Post erwähnte und mir u.a. die Frage stellte, ob Lean eine Weiterentwicklung benötigt und diese Frage mit dem …

Sieben Gründe für Lean Administration
Im Folgenden werden 7 Gründe erläutert, warum es lohnt, die Aufgabenerledigung von Wissens- und Servicearbeitern/Innen effizienter zu gestalten und sich mit den Denkansätzen sowie Methoden und …

Unternehmensdemokratie.
Sträflicher Unfug oder hilfreich für Lean?
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen