Lean Leadership II - Führung AM Wertstrom (bis zu 70% gefördert)

Lean Leadership II - Führung AM Wertstrom (bis zu 70% gefördert)

Lean Leadership optimiert Organisationen als Gesamtsystem und stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Durch kontinuierliche Verbesserung, Mitarbeiterbeteiligung und verantwortungsvolle Führung entsteht eine Kultur der Effizienz. Das Training stärkt Führungskompetenzen, hilft Hochleistungsteams zu formen und flexibel auf Wandel zu reagieren. Sie erarbeiten Strategien, um Mitarbeitende stärker einzubinden und Kundenanforderungen optimal zu erfüllen.

  • 1

Termine & Anmeldung

Leadership Excellence Training
13. Mai 2025 um 08:30 Uhr
bis 14. Mai 2025 um 17:00 Uhr
Stuttgart
noch 12 freie Plätze
Leadership Excellence Training
11. November 2025 um 08:30 Uhr
bis 12. November 2025 um 17:00 Uhr
Stuttgart
noch 12 freie Plätze

Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter Factory Evolution GmbH
Preis 1.490,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 2 Tage
Kategorie Seminare und Weiterbildung
Zielgruppen Fach- und Führungskräfte, Sonstige Zielgruppen


Beschreibung

ANSPRUCHSVOLLE FÜHRUNG ERFOLGREICH MEISTERN

Lean Leadership ist eine Führungskultur, die sich auf die Bedürfnisse des Kunden konzentriert und danach strebt, diese möglichst genau zu verstehen und zufriedenzustellen. Es betrachtet Organisationen als Gesamtsystem und arbeitet daran, dieses System effizient und effektiv zu gestalten. Dabei wird auch ein Fokus daraufgelegt, die optimalen Voraussetzungen zu schaffen, um Innovationen in der Organisation und dem gesamten System zu fördern.

Durch die Verankerung der kontinuierlichen Verbesserung sowie der Beteiligung der Mitarbeitenden und die Führung durch Verantwortung wird das volle Potenzial der Mitarbeitenden ausgeschöpft. Diese Grundlagen schaffen Vertrauen, Transparenz und offene Kommunikation, die erfolgreiches Führen möglich machen. 

Das Training zielt darauf ab, Führungskräfte bei der Identifizierung und Entwicklung ihrer Führungskompetenzen und der Ausrichtung ihrer Organisation auf ein Entwicklungsmodell mit mehreren Säulen zu unterstützen. Es beinhaltet Fragen wie: Wie führe ich mich selbst und andere und wie bilde ich Hochleistungsteams? Welche Handlungsstrategien sind erforderlich, um im ständigen Wandel zu agieren? Wie erfülle ich die Vorstellungen der verschiedenen Genera-tionen und wie binde ich Mitarbeitende stärker an das Unternehmen? Wie erfülle ich die Anforderungen der Kunden?

Lernziele

Die Teilnehmenden sind nach dem Training

  • mit dem 4P Modell und den 14 Managementprin-zipien von Toyota in der Praxis vertraut,
  • befähigt Mitarbeiterentwicklung und Verbesserungskultur nach der Lean Philosophie voranzutreiben,
  • mit dem Prinzip der werteorientierten Führung vertraut,
  • in der Lage, ein wirkungsvolles Führungssystem und Hochleistungsteams für die eigene Organisation aufzubauen.

Mehrwert

Im Training erhalten die Teilnehmenden nicht nur Im-pulse zur werteorientierten und zielgerichteten Füh-rung im Lean Management, sondern auch zahlreiche Lean Leadership Werkzeuge zur Überführung in die eigene Führungspraxis.

Optional ist eine Coaching-Begleitung im Anschluss an das Training möglich, um konkrete Veränderungen in der eigenen Führung gleich umzusetzen.

Zielgruppe

mittlere und obere Führungskräfte mit übergeordneter Verantwortung

Lassen Sie Ihre Trainingsteilnahme fördern!

Mit der Fachkursförderung können Teilnehmende aus Baden-Württemberg oder aus Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg ihre Teilnahme mit bis zu 70% fördern lassen. Und zwar ganz einfach!

Rahmenbedingungen

  • für alle Personen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg oder Mitarbeitende aus Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg
  • Förderung beträgt mind. 30% der Teilnahmegebühr, ggf. auch 70%
  • Förderung wird direkt auf Rechnung gutgeschrieben

Weitere Inhalte

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.