
Kaizen 2 go 316 : Lean Construction im Mittelstand
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Semir Djedovic: Was war Ihre erste Begegnung mit Lean Construction? Was hat daran Ihr Interesse geweckt? Wie hat dann Ihr Einstieg ausgesehen? Welche Erfahrungen haben Sie bisher damit gemacht? Was waren die größten Fortschritte, die mit Lean Construction erzielt wurden? Was sind die größten Hürden gewesen? Was hat Sie dabei positiv wie negativ überrascht? Wo sehen Sie noch weiteres Entwicklungspotenzial? Was kann die Bauindustrie von anderen klassischen Industrien noch lernen, die denen Lean schon weiter verbreitet ist? Was können diese Branchen von der Bauindustrie im Bezug auf Lean lernen? Welche Tipps können Sie Interessierten im Bau-Kontext für den Einstieg in Lean Construction geben?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Kaizen 2 go 311 : Transformation am Bau
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit René Huppertz: Wo ordnest Du die Bauindustrie auf einer Lean-Reife-Skala ein? Was sind typische Auslöser (Schmerzen) für die Beschäftigung mit einer …

25 Jahre nach der Ersterscheinung von „The Machine that Changed the World“
Die älteren unter Ihnen werden sich sicherlich noch gut erinnern können, als das Buch der Bücher in Sachen Lean erschien. Grundlage war eine Studie darüber, was die …

Fit für die Next Economy
4 Dinge, die Unternehmen von der Lean-Startup-Methodik lernen können

LEAN provoziert zum Lernen
Warum halten eigentlich gerade deutsche Autohersteller in ihren Konzepten vom selbstfahrenden Auto am Lenkrad fest?
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen