
Kaizen 2 go 221 : Prozessvergleich zur Organisationsentwicklung
Fragestellungen aus dem Gespräch mit Klaus Doppler & Jörg Poersch: Welche Themen und Aspekte fallen in den Bereich der Organisationsentwicklung? Was sind typische Methoden & Werkzeuge der Organisationsentwicklung? Welche Ansätze und Varianten sind in der Organisationsentwicklung möglich? Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei den verschiedenen Varianten? Welche Rolle spielt der Digitalisierungsgrad innerhalb der Organisation bzw. deren Geschäftsmodell für die digitale Organisationsentwicklung? Welche Rolle spielen die Menschen in diesem Digitalisierungskontext? Welche Rolle spielt die Generationenfrage jeweils in diesem Kontext?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Lean Management im Handwerk – Teil 4
Im vierten Teil der kleinen Serie über Lean Management im Handwerk geht um eine Sache, die in der klassischen Industrie schon seit langem dazu gehört. Im Grunde mindestens seit der „Erfindung“ …

Kaizen 2 go 326 : Warum Lean auch in der IT eine Rolle spielt
Fragestellung aus der Unterhaltung mit Thorsten Speil: Kurzer Einstieg über den neuesten Scrum-Guide und dessen Referenz zu Lean. Wo steckt jetzt also in der IT überall Lean drin? Lean ist …

Kreislaufwirtschaft muss in die Hände der Hersteller - mit Thomas Fetting #149
Welche Rolle spielt die Fabrik und das produzierende Unternehmen für die Circular Economy? Dazu ist Thomas Fetting zu Gast, der als Group Director die Themen Analysis, Repair & Recycling …

#JanineFragtNach bei Conny Dethloff
#JanineFragtNach bei Conny Dethloff, Business Intelligence Division Manager bei der OTTO GmbH & Co. KG und außerdem schreibender Mathematiker und Organisationsforscher.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen