Phönix aus der Asche
Über das Tal der Tränen, das prägende Umfeld und einen erfolgreichen Neuanfang.
„Ich bin in ein ganz, ganz tiefes Tal der Tränen gefallen.“
Manchmal reißt uns das Leben in die Tiefe. Im Jahr 2020 erlebt der Gast dieses SMP LeaderTalks sein schwärzestes Jahr. Von 100 auf 0: Job weg, Beziehungen zerbrochen, der Traum von der eigenen Familie geplatzt. Sonja Piontek ist am Boden. Und dreht genau in diesem Moment den Spieß um: Mit einer wegweisenden Entscheidung. In diesem SMP LeaderTalk geht es um die Frage, wie man auch nach schweren Rückschlägen die Kraft findet, sich neu zu erfinden.
„Irgendwann habe ich für mich selber eine sehr klare Entscheidung getroffen.“
Sonja Piontek, international erfolgreiche Speakerin, Autorin und Unternehmerin, erzählt in dieser Folge ihre bewegende Geschichte. Von der steilen Karriere bei BMW über ihren persönlichen privaten und beruflichen Tiefpunkt bis hin zum Neuanfang. Sie erzählt, welche Entscheidung alles geändert hat, sie verrät, was hinter dem Phönix-Mindset steckt und warum man sich die Menschen, mit denen man sich in schwierigen Zeiten umgibt, sehr bewusst aussuchen sollte.
„Wenn man nicht klar um Hilfe bittet, dann wird man die Hilfe meistens nicht bekommen.“
Im Gespräch mit Georgiy Michailov geht es auch um den Mut, um Hilfe zu bitten und die Frage, was Glück eigentlich ist. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Gespräch, das zeigt: Jeder von uns kann selbst schwerste Krisen überwinden, wenn er den Mut hat, den ersten Schritt zu tun.
Sonja Piontek
Sonja Piontek ist preisgekrönte, internationale Unternehmerin, SPIEGEL-Bestseller Autorin, Expeditionsleiterin und gefragte Keynote Rednerin. Sie hat in sechs Ländern gelebt und war bis 2017 als Marketing Direktorin für BMW Asien tätig. Heute begleitet sie u. a. als Executive Coach Unternehmerinnen, Executives und Sportler auf dem Weg zu enormem Erfolg. Als Rednerin hat sie in 49 Ländern gesprochen und unzählige Menschen mit ihrer Vermittlung von erfolgreicher Transformation inspiriert und begeistert.
Ihr aktuelles Buch heißt: ICH – Mein Workbook für mehr Achtsamkeit: Mit dem richtigen Mindset zu mehr Zufriedenheit im Leben.
In ihrem Buch „ICH - Mein Workbook für mehr Achtsamkeit“ bietet die preisgekrönte Autorin Sonja Pinotek eine praktische Anleitung zur Selbstfindung und einem achtsameren Leben. In fünf Bereichen führt sie durch Fragen und Denkanstöße, die dazu anregen, sich mit der eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen. Ziel ist es, die eigene Einzigartigkeit zu erkennen und ein Leben voller Zufriedenheit und Selbstliebe zu gestalten.
Mit Unterstützung von Beiträgen bekannter Persönlichkeiten wie Veit Lindau und Laura Malina Seiler lädt das Workbook dazu ein, das Selbstwertgefühl zu stärken, Achtsamkeit zu üben und das Positive im Leben bewusster wahrzunehmen. Ein Wegweiser für ein leichteres, glücklicheres Leben.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links
A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …
KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.
Weitere Inhalte auf LeanNetwork
Vertraue mir - Folge 45
Es gibt Fragen, die so alt sind wie die Menschheit und sie sind jeden Tag und immer wieder aktuell. Eine davon ist die Frage nach dem Vertrauen. In manchen Bereichen des Lebens ist sie, auch …
Motivation
Motivation – dieses Zauberwort, dieser Wunschtraum. Wünschen wir uns nicht hochmotivierte Kollegen, mit denen man gemeinsam wirklich mal was tun kann? Wünschen wir uns nicht alle volle …
Stress sabotiert Veränderungen
In der heutigen Berufswelt haben die körperlichen Belastungen stark abgenommen, aber psychisch wird die Arbeit für alle, für das Management und die MitarbeiterInnen, immer anstrengender.
Womit große Jungs Spaß haben - WMIA - Folge 50
Ein Frühlingsmorgen in Los Straneros. Der Privatparkplatz vor dem Verwaltungsgebäude glitzert noch im frischen Tau des Morgenlichts. Die Fahrertür des Ferrari Testarossa, zwölf Zylinder, 4,9 …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen