Kaizen 2 go 281 : Der Designer-Blick auf Arbeitsprozesse

Kaizen 2 go 281 : Der Designer-Blick auf Arbeitsprozesse

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Matthias Lechner: Was unterscheidet die Wahrnehmung eines Designers von der Wahrnehmung "normaler" Menschen? Aus was achtet ein Designer dabei besonders? Welche Rolle kann dabei eine Systemanalyse spielen? Welche Rolle spielen dabei Benutzerschnittstellen? Was lässt sich aus dem Design und Betrieb von Automaten(systemen) auf andere Geschäftsprozesse übertragen? Wie kann man Innovation von "normalen" Verbesserungen abgrenzen? Wann ist Verbesserung ausreichend, wann ist Innovation nötig? Wie lässt sich die Lücke zu den Anwender-/Benutzerbedürfnissen am besten schließen? Wie kann man die Design- und Engineering-Wissen/Erfahrung/Verständnis zusammenbringen?

28. Februar 2023 um 12:57 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

LeanHospital
LeanHospital

Krankenhäuser bauen keine Autos - oder warum Patienten auf kein Fließband passen!