Kaizen 2 go 248 : Visual Management mit Obeya

Kaizen 2 go 248 : Visual Management mit Obeya

Fragestellungen aus dem Gespräch mit Tobias Windbrake: Was ist Visual Management und wo liegen typische Einsatz-/Anwendungsfälle? Was ist Obeya grundsätzlich und wo kommt "es" her? Welcher Nutzen entsteht durch Obeya? Wo kommt Obeya klassisch zum Einsatz? Wie sieht die Ergänzung zu typischen Shopfloor Boards oder Projekträumen (egal ob klassisch oder agil) aus? Werden durch Obeya bestehende "Konzepte", Methoden, Werkzeuge ersetzt und handelt es sich um eine Ergänzung? Welche Digitalisierungsaspekte sind bei Obeya denkbar? Was sollte dabei beachtet werden? Welche Reaktionen, ggf. Vorbehalte begegnen Dir? Wie sieht ein möglicher Einstieg in Obeya aus?

28. Februar 2023 um 09:40 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.