
Schlanke Produktion mit Wertstromanalyse und /-design
Wertstromanalyse und /-design zählt zu den wirksamsten Werkzeugen für eine schlanke Produktion. Als strategisches Instrument bildet das Wertstromdesign, als kurz- bis mittelfristiges Zielbild, die Basis für weitere Optimierungen auf dem Weg zur Lean Transformation Ihres Unternehmens.
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Kategorie | Methoden, Tools & Co. |
---|---|
Dauer | 2 Tage |
Teilnehmerzahl | bis zu 12 |
Zielgruppe | Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen mit dem Auftrag, Prozesse zu verbessern und Fortschritte in den Arbeitsabläufen zu erzielen. |
Preis | 425,00 € (zzgl. MwSt.) - inkl. Verpflegung |
Impulsgeber: Martin Dahinten
Beschreibung

Wir vermitteln Ihnen eine Methodik, mit der Sie sofort Erfolge erzielen können. Sie erhalten in kurzweiliger Form ein Verständnis der Theorie, die anhand diverser Praxisbeispiele und Gruppenübungen verinnerlicht wird.
Sie erlernen:
- Wertströme zu erkennen und zu verstehen
- die visuelle Erfassung von Wertströmen einschließlich Vorgehensweise und Notationsrichtlinien
- die Analyse von Wertströmen und das Erkennen von Engpässen und Verschwendungen
- wie die Produktion am Kundenbedarf ausgerichtet wird und Verschwendungen systematisch eliminiert und Durchlaufzeiten sowie Bestände signifi kant reduziert werden können
- was Sie bei der Umsetzung Ihres Wertstromdesigns beachten müssen