Rüsten
Als Rüsten bezeichnet man sämtliche Tätigkeiten Betriebsmittel für einen ganz bestimmten Arbeitsgang vorzubereiten (einrichten). Rüsten wird beispielsweise notwendig wenn eine Anlage bestimmte Werkzeuge (Stanzwerkzeug) benötigen um ein Produkt herzustellen.
Da Rüsten Kapazitäten und Ressourcen bindet und gleichfalls nicht wertschöpfend ist, wird versucht, den Aufwand hierfür zu verbessern bzw. zu verringern.
Das könnte Dich auch interessieren: Rüstprozesse mit SMED analysieren, bewerten und optimieren
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Problemlösungstechniken – ein alter Zopf oder auch in Zeiten von KI immer noch aktuell?
Probleme zu lösen ist einer der Kernkompetenzen im Lean Management. Aber lohnt es sich überhaupt noch, darüber zu reden? Man kann doch einfach ChatGPT & Co. befragen. Auch wenn es ein …

(8) „Von Hier nach Morgen“
„Was sollen wir jetzt genau tun?“ Diese Frage stellen sich Menschen in Organisationen täglich, wenn es um Veränderung und Transformation geht. Dabei sollten wir die Besonderheiten sozialer …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen