ConWIP
ConWIP steht für ‚Constant Work in Process’. Die auf dem Shopfloor in Arbeit befindlichen Teile sollen einem konstanten Arbeitsvorrat entsprechen. Als Steuergröße wird die Bestandsobergrenze als ‚Max. Stck’ eingetragen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LATCliegeStuhl
Du brauchst mal wieder eine Pause und Dein Bürostuhl ist bzw. war schon immer zu unbequem dafür?

KATA im Management – Verbesserung und Coaching auf der Ebene des Managements
Was sind geeignete, routinierte Prozesse im täglichen Management?Wie kann kollegiales Coaching und Feedback im Management realisiert werden?

Mit Respekt und Konsequenz führen
Wettbewerbsfähigkeit durch Leadership Trotz hoher Energiekosten, trotz hoher Löhne und trotz hoher Umweltauflagen wettbewerbsfähig produzieren. Das ist die Kernherausforderung der produzierenden...
Lean Office Safari – Online LIVE-Event
Du bekommst eine praxiserprobte Vorgehensweise an die Hand, wie Du in 5 Ebenen Deine Prozesse im Büro dauerhaft verbesserst. Erlebe anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, wie sich im Office Abläufe erleichtern und Prozesse beschleunigen lassen.

Was Nemo nicht kennt ... - Folge 78
Dies ist das Protokoll der 78. Begegnung mit einem Mann, dessen Name Dr. h.c. Any Nemo und dessen Rolle die des CEO des größten Unternehmens der Welt ist. Es ist ein Privileg, ihn zu treffen, mit...

„Time to win“ statt „Mehr tun müssen“ - So einfach war MTM noch nie!
Arbeitssysteme, Prozesse und Wertströme ergonomisch und effizient gestalten, Engpässe identifizieren, Belastungen reduzieren, Zykluszeiten ermitteln, Takten, Arbeitsinhalte beschreiben und...

Co-, Co-, Co-… Cha, Cha, Cha?
Als ich im Geschichtsunterricht (lang, lang ist’s her) mit den Begriffen Krieg, Feind, Fahnenflucht in den verschiedenen historischen Gemetzeln in Berührung kam, war hier und da natürlich auch der...

Die Komplexität liegt im tun - Mit Erfolg zu einer nachhaltigen Lean-Organisation
Lean bringt nur einen Nutzen, wenn wir die gesamten Wertschöpfungsketten eines Unternehmens verbessern.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen