ConWIP
ConWIP steht für ‚Constant Work in Process’. Die auf dem Shopfloor in Arbeit befindlichen Teile sollen einem konstanten Arbeitsvorrat entsprechen. Als Steuergröße wird die Bestandsobergrenze als ‚Max. Stck’ eingetragen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Erfolgsprinzipien aus dem Sport für Führungskräfte
Wenn Teambuilding einfach wäre gäbe es eine allgemeingültige Anleitung dafür. Doch Fehlanzeige! Denn zum Glück agieren Menschen oft anders als geplant und lassen sich nicht ohne Weiteres in …

Was ist der Bullwhip-Effekt?
Der Bullwhip-Effekt zeigt auf, dass Nachfrageschwankungen auftreten können, wenn man die komplette Wertschöpfungskette vom Endkunden zum Produzenten entlang betrachtet. Diese können sich durch …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen