Supermärkte
Supermärkte dienen der Vereinzelung größerer Anlieferungen in kleine Verbrauchseinheiten.
Supermärkte sind kleine, genau definierte Materialpuffer zwischen zwei Prozessen eines Wertstroms. Ihre Größe ist durch die Anzahl der zirkulierenden Kanban genau definiert. Supermärkte werden immer dort eingesetzt, wo ein Zulieferer größere Lose fertigt, als der Kunde für einen Auftrag benötigt und diese somit vereinzelt werden müssen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Kennzahlensystem für die Qualitätsbeurteilung in der industriellen Produktion
von Edgar Dietrich

Machen Sie sich bereit für die Robolution!
Wie Industrieroboter die Arbeitswelt prägen werden

Wie funktioniert Lebensfähigkeit?
Was haben Sportmannschaften, Insektenschwärme oder internationale Konzerne gemeinsam? Alle drei Organisationen sind in der Lage ihre Existenz aufrecht zu erhalten – sie sind lebensfähige Systeme....
Wertschöpfung

Was machen, wenn die Führer weg sind?
„Wollen wir die anstehenden Herausforderungen meistern, muss sich unser Führungsverständnis einem radikalen Wandel unterziehen.“ „Alle die sagen, wir brauchen keine Hierarchien mehr, werden schon...

Vergesst die Digitalisierung!
Wir haben wichtigeres zu tun, als hinter Technik herzulaufen. Wenn wir die schon jetzt überforderten Systeme und Menschen aus dem Nichts zusätzlich mit der Digitalen (und damit auch sozialen)...

Lean Management meets New Work – eine Reise von Nowland zu Nextland
Interview von Janine Kreienbrink mit Franziska Gütle, KeynoteSpeakerin auf dem #LATC2020

Herausforderungen bei der Einführung einer Lean-Kultur in China
Auch in China wächst der Druck auf Unternehmen durch ständig steigende Löhne und Gehälter die Prozesse effizienter zu gestalten. Doch die Einführung einer Lean Kultur gestaltet sich z.B. aufgrund...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen