Heijunka
Heijunka bedeutet im technischen Sinne „etwas einebnen, nivellieren“.
Der japanische Begriff: Heijunka (平準化) beinhaltet die Zeichen HEI (平) mit der Bedeutung „plan, eben“ und JUN (準) für „halb, semi“. Heijunka bedeutet im technischen Sinne „etwas einebnen, nivellieren“.
Eine geglättete oder nivellierte Produktion verfolgt das Ziel, die vom Markt kommenden, in Volumen und Varianz extrem schwankenden Kundenwünsche so zu organisieren und so zu steuern, dass die Umsetzung in einem nahezu regelmäßigen Arbeitsrhythmus erfolgen kann. Die Regelmäßigkeit sorgt für Ruhe, Gleichmäßigkeit und damit sparsamen Ressourceneinsatz. Fehler durch Stress, Hektik oder ungleiche Abläufe werden vermieden.
Das könnte Dich auch interessieren: Grundlagen Heijunka (Produktionsglättung)
Quelle: in Anlehnung an: (Ohno, Toyota Production System: Beyond Large-Scale Production, 1988); (Shook & Marchwinski, 2014); (Narusawa, 2009)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.
Total Productive Maintenance

Jan Fischbach: "Viele Leute haben das Gefühl, sie sitzen allein im Unternehmen“ - ein Interview über Lean und Scrum
Nach dem #ScrumDay ist vor dem #LATC2023 - LeanAroundTheClock - zwei Szene-Events, die verschiedene Communitys ansprechen und trotzdem das gleiche Ziel verfolgen. Wir haben mit Jan Fischbach über...
First-in-first-out (FIFO)

MTM SUMMIT – International Human Work Forum
Am 19. und 20. Oktober 2022 findet in Hamburg der MTM SUMMIT - International Human Work Forum statt. Der Treffpunkt für Produktionsleiter, Industrial Engineers, Zeitwirtschaftler, ITler und...

Modul 12: Erfolgsfaktoren für TWI
Was sollte beim Training Within Industry beachtet werden. Welche Erfolgsfaktoren ist wichtig – für TWI aber auch für Lean im Allgemeinen.

Die Zukunft von Lean Management ist nicht Lean, sie ist LEAN!
Lean hat sich in den letzten 27 Jahren nicht ohne guten Grund in vielen Unternehmen und Unternehmensbereichen durchgesetzt. Im Land der Ingenieure sind wir wahre Meister darin von optimalen...

Lean meets energy – lean saves energy.
Wir bei Bosch übernehmen Verantwortung und stellen unsere über 400 Standorte 2020 CO₂-neutral. In spannenden Praxisvorträgen präsentieren wir Euch unser Projekt und stellen Euch anhand von...

Palfinger Production System (PPS) – Aufbau einer globalen Struktur & Supportorganisation
Lean Experts, People Development, Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Schlagworte, die unter anderem in dem entwickelten Konzept zum Aufbau einer internen Lean Experten Struktur behandelt...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen