Just-in-Time

Just-in-Time ist eine Bereitstellungsmethode, die von Toyota entwickelt wurde. Sie verfolgt das Grundprinzip, dass die Fertigware, das Zwischenprodukts oder eine Information regelmäßig, in kleinen Lieferungen, von genau der richtigen Menge (genau die benötigte Menge) und am richtigen Ort bereitgestellt wird.
Die Anwendung von Just-In-Time (JIT) bewirkt ein Pull-System in der nur die Art und nur die Menge der Elemente bereitgestellt werden, die von den verschiedenen Prozessen in der Montagereihenfolge gebraucht werden, und nur dann, wenn sie es benötigen. Produktion und Transport erfolgen gleichzeitig im gesamten Produktionsablauf — innerhalb und zwischen den Prozessen.
Die Hauptziele von JIT sind es Lagerfläche und unnötige Kostenträger zu sparen, um somit die Effizienz zu verbessern. Im Ideal bedeutet es, dass die Lieferung von Teilen zu den einzelnen Arbeitsstationen so zu organisieren ist, so dass sie kurz bevor sie physisch erforderlich sind, Vorort sind. Um diesen Material- und Informationsfluss effizient umzusetzen, bedeutet es sich auf Bestellimpulse verlassen zu können, die aufgrund von Kanban-Karten signalisiert werden oder von Prognosen gesteuert werden, auch wenn dies bedeutet, dass Produktionszahlen zeitweise stabil bleiben müssen.
Quelle: in Anlehnung an: (Toyota Global Webseite); (Ohno, Toyota Production System: Beyond Large-Scale Production, 1988)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Angela Fuhr
Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleg:innen dazu beitragen, dass das Gedankengut des LeanManagement eine breite Öffentlichkeit findet. Daher lade ich alle dazu ein, unsere Angebote und Möglichkeiten, die wir mit der LeanBase geschaffen haben, zu nutzen, ob als Anbieter, Nachfrager oder Interessierter - von Auszubildenden, Studentinnen und Studenten, Mitarbeitenden vom Shopfloor oder dem...

Ronny Valentin
Ich bin Experte für Lean Management und kontinuierliche Verbesserung, nutze das Toyota Produktionssystem zur Prozessoptimierung und fördere kulturellen Wandel. Mein Fokus liegt auf strategischer Führung, Teamentwicklung und Schulung, um Organisationen zu nachhaltigem Erfolg zu führen.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen