KAIZEN
KAIZEN 改善 bedeutet das Verändern für die Erreichung der Perfektion (das Gute, Göttliche).
Kai – verändern; sich / es ändern
Zen – das Gute; das Göttliche
Kaizen ist eines der Kernprinzipien des Toyota-Produktionssystems (TPS) und wurde dadurch weltbekannt. Es wird auch als kontinuierliche Verbesserung übersetzt und reflektiert Toyotas Slogan „Always a Better Way“.
Kaizen ist eine Philosophie oder persönliche Grundeinstellung, die eine Maximierung von Qualitätsmerkmalen, die Beseitigung von Verschwendung und die Verbesserungen der Effizienz von Equipment und der Arbeitsprozesse kontinuierlich also dauerhaft sicherstellt.
Zur Verbesserung der Arbeitsabläufe werden diese zu aller erst standardisiert. Der Vorteil von standardisierten Arbeitsabläufen bedeutet, dass Menschen und Maschinen sich exakt und konsistent an die Abfolge der Prozesse halten. Dadurch können Abweichungen vom Standard, die auf versteckte Probleme im Prozess hinweisen, schnell und unmittelbar identifiziert werden. Dies geschieht möglichst mit den Mitarbeitern direkt vor Ort und mit deren Einbindung in die Problemursachenforschung und Lösungsfindung.
Quelle: in Anlehnung an: (Imai, Kaizen: The Key To Japan's Competitive Success, 1986); (Miller, Wroblewski, & Villafuerte, 2013); (Toyota Blog UK - Kaizen)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean Administration - Sehen lernen & Standort bestimmen
Dieses Modul besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt verschaffst du dir einen Überblick über die typischen Zeitfresser im Büro. Danach wird dir im zweiten Abschnitt eine einfache Methode...

On-line 3D Indoor Lokalisierung
Nikolai von Loeper ist Geschäftsführer von Kinexon Industries. Seine Firma lokalisiert mit Hilfe von Tags Dinge vom Ladungsträger bis zum Gabelstapler auf wenige Zentimeter genau und kann so...

#JanineFragtNach bei Michael Cames | Peter Cames GmbH & Co. KG
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Michael Cames, Geschäftsführer der Peter Cames GmbH & Co. KG.

LEAN SIX SIGMA – Wie Sie mit Lean noch mehr erreichen können
Stellen Sie sich vor, Ihre Geschäftsleitung stellt anspruchsvolle Ziele auf, die heute unerreichbar scheinen – oder nur mit immensem Aufwand. Wo müssen Sie ansetzen, um die Zielerreichung mit...

New Shop Floor Management: Empowering People for Continuous Improvement
von Kiyoshi Suzaki

Was etablierte Firmen von Jungunternehmen lernen können
Je schwerfälliger eine Organisation, desto anfälliger ist sie für Überholmanöver. Im Kern ist demnach das Wettrennen zwischen herkömmlichen Unternehmen und den neuen Top-Playern der Wirtschaft...

LATCkaffeeTASSE
Unsere LATCkaffeeTASSE ist ein echter Hingucker und so gut wie aus unserer Tasse schmeckt kein Kaffee aus einer anderen Tasse.

#021 | Das Zeitalter des Anti-Chefs
New Work steht für ein neues Zeitalter – das Zeitalter des Anti-Chefs. Er ermöglicht, moderiert, hat ein positives Menschenbild und eine hohe Wertschätzung den Mitarbeitenden gegenüber. Ach ja?...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen