Wie gelingt die Transformation einer traditionellen Pflegeabteilung zu einer modernen, effizienten Organisationseinheit?
Wie organisiert man Pflege neu, wenn der Platz wächst, aber die Ressourcen gleichbleiben?
Vor dieser Frage stand das Bürgerspital Solothurn beim Umzug in den Neubau – 2.5-mal so gross wie bisher, mit halb so vielen Pflegeabteilungen, dafür doppelt so vielen Betten pro Einheit. Und das alles ohne zusätzliches Personal. Die Zielvorgabe: keine Personalabgänge und eine spürbare Verbesserung der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit.
Ein gemeinsames Zielverständnis war der erste Schritt: mehr Zeit für die Patienten, zufriedenere Mitarbeitende, klare Standards und effizientere Abläufe. Die Antwort auf diese komplexe Aufgabe lautete: Lean Hospital.
Der Wandel begann mit einer gründlichen Analyse der bestehenden Prozesse. Es folgten die Planung einer Modellabteilung, die gezielte Auswahl motivierter Mitarbeitender sowie die Einführung neuer Strukturen und Standards. Verschwendung wurde konsequent reduziert, Prozesse laufend überprüft und verbessert. Der Schlüssel zum Erfolg: klare Ziele, engagierte Teams und der Wille, Veränderung konsequent umzusetzen.