LernModule

Einführung (Teil 1) in Business Process Management (BPM)

Einführung (Teil 1) in Business Process Management (BPM)

20 Punkte, 0,30 € / 30 Credits
Kategorie: Business Process Management (BPM)

In diesem LernModul erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Business Process Management (BPM). Wir klären, was BPM überhaupt bedeutet und welche Vorteile es für Unternehmen bietet. Du …

Einführung (Teil 2) in Business Process Management (BPM) und Schnittmengen BPM & Lean

Einführung (Teil 2) in Business Process Management (BPM) und Schnittmengen BPM & Lean

20 Punkte, 0,30 € / 30 Credits
Kategorie: Business Process Management (BPM)

In diesem LernModul geht es um die Gemeinsamkeiten zwischen Lean Management und BPM. Du erfährst, welche Werkzeuge und Methoden sich ergänzen, wie BPM als kontinuierlicher Verbesserungsprozess …

Von der Idee zum Modell

Von der Idee zum Modell

20 Punkte, 0,30 € / 30 Credits
Kategorie: Business Process Management (BPM)

In diesem LernModul erfährst du, wie du mit BPM starten kannst, wo Du Informationen und Netzwerke findest und wie du zu BPMN 2.0. Prozessmodellen kommst. Dafür lernst du verschiedene …

Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN 2.0) Modellierung

Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN 2.0) Modellierung

20 Punkte, 0,60 € / 60 Credits
Kategorie: Business Process Management (BPM)

In diesem erfährst du alles, was du über Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN 2.0) wissen musst! Wir zeigen dir, welche BPMN 2.0  Basics du kennen solltest, um damit zu arbeiten. Lerne …

Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung

20 Punkte, 0,60 € / 60 Credits
Kategorie: Business Process Management (BPM)

In diesem LernModul zeigen wir dir, warum Prozessautomatisierung ein wichtiger Schritt ist, um Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu sparen. Wir erklären dir, welche Treiber es für …

Digitale Assistenzsysteme

Digitale Assistenzsysteme

20 Punkte, 0,60 € / 60 Credits
Kategorie: Business Process Management (BPM)

In diesem LernModul erfährst du, wo digitale Assistenten im Alltag eingesetzt werden und was diese mit Prozessmanagement zu tun haben. Wir gehen auf Vorbehalte und Ängste ein und zeigen dir den …

Prozessanwendungen

Prozessanwendungen

20 Punkte, 0,60 € / 60 Credits
Kategorie: Business Process Management (BPM)

In diesem LernModul dreht sich alles um ganzheitliche Prozesslösungen. Du erfährst, welche verschiedenen Prozesstypen es gibt und wie konkrete Anwendungsbeispiele für einen einfachen Einstieg …

Prozess Reporting und Datennutzung

Prozess Reporting und Datennutzung

20 Punkte, 0,60 € / 60 Credits
Kategorie: Business Process Management (BPM)

In diesem LernModul zeigen wir dir, wie du deine Daten effektiv auswerten und in Prozessen nutzen kannst. Wir erklären dir verschiedene Auswertungsmöglichkeiten und mit konkreten …

Wer war Taiichi Ohno?

Wer war Taiichi Ohno?

12 Punkte, 0,12 € / 12 Credits
Kategorie: Persönlichkeiten

Taiichi Ohno gilt als Erfinder des Toyota-Produktionssystems. Er entwickelte die heutigen logistischen Basismethoden Kanban-System und Just-in-time-Produktion. Das japanische Management-Konzept …

Wer war Frederick Winslow Taylor?

Wer war Frederick Winslow Taylor?

12 Punkte, 0,12 € / 12 Credits
Kategorie: Persönlichkeiten

Der US-amerikanische Ingenieur Frederick Winslow Taylor entwickelte das als Taylorismus (Taylorsystem) bekannte System wissenschaftlicher Betriebsführung (Scientific Management), das die …

Wer war Edward Lee Thorndike?

Wer war Edward Lee Thorndike?

12 Punkte, 0,12 € / 12 Credits
Kategorie: Persönlichkeiten

Edward Lee Thorndike war ein US-amerikanischer Psychologe und Begründer der instrumentellen Konditionierung. Seine Verhaltensstudien an Tieren und speziell über Lernvorgänge führten zur Theorie …

Wer war William Edwards Deming?

Wer war William Edwards Deming?

12 Punkte, 0,12 € / 12 Credits
Kategorie: Persönlichkeiten

William Edwards Deming war ein US-amerikanischer Physiker, Statistiker sowie Pionier im Bereich des Qualitätsmanagements.

Wer war Henry Ford?

Wer war Henry Ford?

12 Punkte, 0,12 € / 12 Credits
Kategorie: Persönlichkeiten

Im Jahr 1913 lässt Henry Ford in seinen Fertigungshallen zum ersten Mal ein Fließband laufen. Drei Jahre vorher, im Jahr 1910, besucht der Automobilproduzent den Schlachthof von Chicago. Dabei …

Wer war Elton Mayo?

Wer war Elton Mayo?

12 Punkte, 0,12 € / 12 Credits
Kategorie: Persönlichkeiten

Elton Mayo war ein australischer Soziologe.Als Initiator der Hawthorne-Studien begann er in den 1930er Jahren Verfahren zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen im Betrieb zu entwickeln.

Wer war Joseph Juran?

Wer war Joseph Juran?

12 Punkte, 0,12 € / 12 Credits
Kategorie: Persönlichkeiten

Joseph Juran, 1904 geboren, war ein in Rumänien geborener amerikanischer Ingenieur und Unternehmensberater des 20. Jahrhunderts und Missionar für Qualitäts- und Qualitätsmanagement. Wie Deming …

LeanHospital
LeanHospital

Krankenhäuser bauen keine Autos - oder warum Patienten auf kein Fließband passen!