
Wer war Frederick Winslow Taylor?
Der US-amerikanische Ingenieur Frederick Winslow Taylor entwickelte das als Taylorismus (Taylorsystem) bekannte System wissenschaftlicher Betriebsführung (Scientific Management), das die Arbeits- und Bewegungsabläufe in Betrieben rein wissenschaftlich organisierte. Der Taylorismus wurde vor allem durch Henry Ford und die Einführung der Fließbandproduktion in dessen Automobil-Werken bekannt.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Lean Transformation Einführung: Vier grundlegende Konzepte zur Lean-Transformation
In der Einführung zu dieser Reihe erläutert Niels Pfläging erste Grundlagen und Kernkonzepte zu einem Angang an Lean-Transformation, der den Namen verdient: Lean-Transformation wird hier …

Teamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen Leistung
Welche Bedingungen müssen gegeben sein, damit ein Team gut arbeiten und seinen Leistungsauftrag optimal erfüllen kann? Worauf müssen Sie als verantwortliche Führungskraft achten und wie können …

Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-Mindset-Entwicklung 2023?
Die letzten Jahre waren für viele Unternehmen und Mitarbeitende sehr fordernd: Corona sorgte und sorgt oft für unplanbare Schichten und Forecasts in der Produktion, die Lieferkette gleicht …

Modul 4.2: Methods & Tools (2)
Whereas the presented tools in the previous video are generally to be used in early stages of a Six Sigma project and its underlying process, the tools in this video are normally used in the …