
Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN 2.0) Modellierung
In diesem erfährst du alles, was du über Business Process Model and Notation 2.0 (BPMN 2.0) wissen musst! Wir zeigen dir, welche BPMN 2.0 Basics du kennen solltest, um damit zu arbeiten. Lerne die Modellierungssprache BPMN 2.0 kennen und erhalte einen Überblick über die wichtigsten Symbole und Notationen.
Damit du direkt ein Gefühl für BPM in der Praxis bekommst wird live ein Modell aufgebaut. Du wirst sehen, wie einfach es ist, ein Modell in BPMN 2.0 zu erstellen und wie groß das Potenzial für die Optimierung und Automatisierung deiner Prozesse ist.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Jiří Konop
With 22 years of leadership experience in manufacturing and supply chain management, I bring a structured approach and keen attention to detail. I excel in rootcause analysis and have a strong sense of identifying and solving complex problems. For the past 20 years, my focus has been on achieving operational excellence in both processes and products. I am passionate about Total Quality...

Roman Ditzer
Dr. Roman Ditzer ist selbständiger Berater und Forscher in Hamburg and Tokyo. Seit 2000 organisiert er Learning Journeys nach Japan zum Themenkreis Lean Production / Management (Toyota-Produktionssystem), und arbeitet weiterhin als Unternehmensberater. In seiner Forschung konzentriert er sich auf japanisches Management in Lean-Organisationen wie Toyota und die Lehren, die daraus für die...
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Deine persönliche Formel (BPM + LEAN = DigiDream) - Basis für eine erfolgreiche digitale Transformation!
Ein sicheres Rezept für einen Crash ist die Digitalisierung und Automatisierung gewachsener Geschäftsprozesse ohne eine vorgängig saubere Analyse. Wir zeigen Euch LIVE, wie aus einem …

Einführung (Teil 1) in Business Process Management (BPM)
In diesem LernModul erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Business Process Management (BPM). Wir klären, was BPM überhaupt bedeutet und welche Vorteile es für Unternehmen bietet. Du …

Modul 2 - Teil 2: Viable System Model (Aufbau und Funktionen)
Das Viable System Model - Aufbau und Funktionen des „Außen & Dann“ und der ultimativen Autorität

Modul 1.1: Introduction & Basics
This video provides an introduction and some basic understanding of what Six Sigma is all about – from a "technical" and historical perspective as well as regarding its business benefits.