Kapitel 5: Lektion 4, Die richtige Balance aus Lob und Kritik / Teil 1

Feedbackgespräche mit Wirkung – klar, respektvoll, motivierend

Gutes Feedback ist eine Kunst – und eine Schlüsselkompetenz für jede Führungskraft.

In dieser Lektion erfährst du, wie du Feedbackgespräche wertschätzend, situationsgerecht und zielorientiert führst – egal ob es um Lob oder konstruktive Kritik geht.


Du lernst, wie du Kritik so formulierst, dass sie ankommt, ohne zu verletzen – und wie du Lob gezielt einsetzt, um positives Verhalten zu stärken.
Der Fokus liegt auf einer Gesprächsführung, die Vertrauen fördert, Motivation aufrechterhält und Entwicklung ermöglicht – ganz ohne Druck oder Einschüchterung.

Und keine Sorge: Damit diese wichtigen Gespräche nicht zur Belastung werden, bekommst du klare Strukturen, praxiserprobte Tipps und alle Werkzeuge an die Hand, die du brauchst.

Hinweis: Diese Lektion ist besonders umfangreich – deshalb haben wir sie in zwei Teile aufgeteilt, damit du jeden Aspekt in Ruhe vertiefen kannst.

Weitere Inhalte

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.