
Kapitel 3: Lektion 3, Authentizität und Integrität im Führungsalltag
Authentisch & integer führen – so gewinnst du Vertrauen
Authentizität und Integrität gehören zu den zentralen Merkmalen starker Führungspersönlichkeiten – besonders im Shopfloor-Umfeld, wo Glaubwürdigkeit zählt.
Teilen
In dieser Lektion erfährst du, was es bedeutet, echt, verlässlich und wertebasiert zu führen. Du lernst, wie du als Führungskraft Haltung zeigst, konsequent handelst und dadurch langfristiges Vertrauen und Respekt aufbaust.
Authentisch zu führen heißt, du selbst zu sein – mit klaren Werten und einer Haltung, die dein Team nachvollziehen kann. Integrität zeigt sich im ehrlichen, verlässlichen und konsistenten Handeln – gerade dann, wenn es darauf ankommt.
Wie du das konkret umsetzt? Genau das lernst du hier.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 1: Lektion 5, Die Erwartungen der Mitarbeitenden an eine gute Führungskraft
Führen mit Vertrauen – Erwartungen erkennen und souverän handeln Mitarbeitende haben klare Vorstellungen davon, was sie von einer guten Führungskraft erwarten: Verlässlichkeit, Orientierung, …

Kapitel 1: Lektion 9, Wie unterschiedliche Generationen das Arbeitsumfeld bereichern können
Generationen führen – Stärken erkennen, Unterschiede nutzen In vielen Teams treffen heute unterschiedliche Generationen aufeinander – von den Baby Boomern bis zur Generation Z. Diese Vielfalt …

Kapitel 2: Lektion 3, Führen mit natürlicher Autorität
Mit natürlicher Autorität führen In dieser Lektion erfährst du, wie du als Führungskraft mit natürlicher Autorität auftrittst – ganz ohne Druck oder formale Macht.

Kapitel 0: Lektion 4, Selbsteinschätzung & erste Techniken
Quick Win‘s: Feedback geben – einfach, klar und wirksam Bevor man sagen kann, wann man ankommt, muss man wissen, wohin man will. Genau deshalb starten wir diesen Kurs mit zwei zentralen …