Kapitel 1: Lektion 9, Wie unterschiedliche Generationen das Arbeitsumfeld bereichern können

Generationen führen – Stärken erkennen, Unterschiede nutzen

In vielen Teams treffen heute unterschiedliche Generationen aufeinander – von den Baby Boomern bis zur Generation Z. Diese Vielfalt kann zu Spannungen führen, bietet aber vor allem großes Potenzial.


In dieser Lektion erfährst du, wie du als Führungskraft die unterschiedlichen Sichtweisen, Werte und Erfahrungen gezielt nutzt, um Zusammenarbeit und Teamleistung zu fördern.

Du lernst, wie du die Stärken jeder Generation sichtbar machst und ein Arbeitsumfeld schaffst, in dem gegenseitiges Verständnis und produktive Zusammenarbeit entstehen – generationenübergreifend und zukunftsorientiert.

Weitere Inhalte

LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.