
LeanStammtisch Mannheim „Training within Industry (TWI) – Ein Konzept mit Geschichte“
Aufzeichnung des LeanStammtisch vom 10. Juni 2021 zum Thema "LeanStammtisch Mannheim „Training within Industry (TWI) – Ein Konzept mit Geschichte“

Fachkräftemangel insbesondere in strukturschwachen Gebieten ist eine „altbekannte“ Tatsache. Diese Tatsache ist auch für Führungskräfte über alle Hierarchieebennen eine Herausforderung. Neu ist dieser Umstand nun wirklich nicht – Ende der 40iger Jahre mussten Organisationen der Rüstungsindustrie in den USA fachfremde Mitarbeitende qualifizieren. Die besonderen Umstände haben ein Konzept hervorgebracht, das auch in das heutige Bild von Führung und Arbeitsbeziehung im Schein von Wertschöpfung und Wertschätzung entsprechen. Damals möglicherweise im industriellen Kontext revolutionär – heute sicherlich immer noch evolutionär: Training within Industry (TWI).
Dieses Konzept gilt heute als eine der Wurzeln von dem, was ausgehend von Toyota, die Welt als LEAN Management erobert hat. Neben einem Blick zurück zu den Anfängen von TWI und den Grundgedanken des Konzeptes, wollen wir einen Blick auf die Entwicklungen der Ansätze des TWI im LEAN Management und die Möglichkeiten und Perspektiven des Konzeptes in Zeiten von Industrie 4.0 richten. Das Konzept bietet einiges an Erkenntnissen und Bausteinen zum (Wieder-)Entdecken, was in der Fachwelt präsenter in der Diskussion sein sollte. Dieser Abend soll hierzu einen Beitrag leisten.
Zu Gast als Impulsgeber war Dr. Alexander Ruderisch, Technischer Direktor der Agrolab GmbH
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanStammtisch

Training within Industry (TWI)
Videomitschnitt des Vortragsslots von Dr. Alexander Ruderisch auf dem #LATC2019 Back to the Roots“ oder doch „Back to Future?

Training Within Industry
In nicht wenigen Fällen gibt es Vorbehalte gegen Lean Management, weil zwar erkannt wurde, dass es zum erfolgreichen Einsatz in Unternehmen mehr als den Einsatz von Methoden und Werkzeugen benötigt...

Training within Industry (TWI): „Back to the Roots“ oder doch „Back to Future”?
#LATC2019SpeakerInterview mit Dr. Alexander Ruderisch | Senior Group Manager Lab - AGROLAB GmbH Fachkräftemangel, ein Arbeitsmarkt nahe der Vollbeschäftigung und stark wachsende Unternehmen in...

Vorstellung Impulsgeber LeanBaseClub – Götz Müller
Die beruflichen Reiseetappen von Götz Müller haben Ihn von der Software-Entwicklung über Systemarchitekturen zur Projektleitung in komplexen Produktentwicklungsvorhaben internationaler...
Kommentare
Dass heißt, das alle Führungskräfte im TWI geschult sind, so wie alle Mitarbeiter in den 8 Stufen der Problemlösung geschult sind.
„Kata“ kennen sie bei Toyota nicht.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen