
Schwarzbrennen - die Firma in der Firma
Wenn sich alle Menschen in unserer Firma nur strikt an die Vorschriften halten, Dienst nach Vorschrift machen, eine Kultur des Gehorsams leben, dann haben diese Firmen auf Dauer wenig Erfolgsaussichten. Der Kunde bleibt auf der Strecke. Gerade das Umgehen von Regeln und Vorschriften, das "kreative Musterbrechen", das persönliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Firmenwohl vor Eigeninteresse setzen, ist die Kraft der Veränderung und Erneuerung. Dies verspricht eine Möglichkeit der schnellen Reaktion auf sich verändernde Umwelteinflüsse. Wie eine Fabrik in der Fabrik wirkt dieses Verhalten. Hier gelten andere Regeln. Wir nennen es "Schwarzbrennen - der undefinierbare Prozess". Dieser Prozess schafft Freiräume, wo Effizienzstreben enge Grenzen setzt. Belebt Schnittstellen und begeistert den Kunden.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Prozessanalyse Koffer
Mit dem „Prozessanalyse-Koffer“ sind Sie in der Lage, jegliche Prozesse Ihres Unternehmens abzubilden. Sie beinhalten alle notwendigen Symbole in Form von Haftnotizen für ein smartes Mapping, das Ihre Professionalität unterstreicht und Standardisierung ermöglicht.

Verbesserungs-KATA
Bei vielen Unternehmen erfolgt die Prozessverbesserung als Projekt in einem Projektteam oder ist Aufgabe einer einzelnen Spezialabteilung.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Die “Digitale Fabrik” vom Anlagenlieferanten
Die Digitalisierung in der Planung und in der Herstellung von Produktionsanlagen bei den Maschinenbau-Unternehmen sowie deren Kunden wird der MAG IAS GmbH bereits aktiv und erfolgreich eingesetzt....

#JanineFragtNach bei Ralf Volkmer
In dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Ralf Volkmer, Lean Manager, Moderator & Coach bei der Learning Factory zu Gast. Er ist einer der Entwickler der Unternehmenssimulation Fabrik im...

Angenommen, wir wären mit Lean fertig...
Angenommen, wir wären mit Lean fertig und hätten die völlig verschwendungsfreie Fabrik mit Einzelstückfluss und null Fehlern.Na ja, Sie haben ja recht: mit Lean sind wir nie fertig, vielmehr nähern...

Schlendern gegen Schlendrian
Es ist neun Uhr morgens, die Produktivität der ganzen Firma geht fast auf Null zurück, wären da nicht ein paar Maschinen, deren Körbe mit Vormaterial gefüllt und so...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen