
LeanWeekly Ausgabe #15 - mit Dr. Sonya Dase
In dieser Ausgabe ist Dr. Sonya Dase zu Gast. Sonya als Sprachwissenschaftlerin beschäftigt sich mit "Deutsch im Job". Gemeinsam mit ihrer Kollegin Christiane Carstensen beraten und begleiten sie Unternehmen u.a. in Lernen und Sprachförderung. Dabei gilt es, eine nachhaltige und effiziente Methode, um Deutsch am Arbeitsplatz zu erlernen, zu vermitteln und zu festigen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Layered Process Audits (Übersicht)
Die Qualität in Prozessen aufrechtzuerhalten und zu steigern, erfordert anhaltende Anstrengungen, die leicht in übermäßige Kontrolle münden und für alle Beteiligten dadurch lästig werden. Das …
Die 5S-Methode kompakt
5S ist eine bewährte Methode, die ihren Ursprung in der Lean-Philosophie hat. Sie zielt darauf ab, Arbeitsplätze zu optimieren, indem sie ein strukturiertes und effizientes Umfeld …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

LeanStammtisch Mannheim: „Kann man TWI und Deutschlernen verbinden?“
Am 21. September war Sonya Dase als Impulsgeberin beim LeanStammtisch Mannheim zu Gast. In ihrem Impulsbeitrag zeigte Sonya eindrucksvoll auf, was es bedeutet, wie sehr unzureichende …

Kaizen 2 go 338 : Arbeitsanweisungen und Sprache
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Sonya Dase: Was war der Auslösung für die Beschäftigung mit Arbeitsanweisungen? Wie bist Du auf TWI bzw. die Job Instructions gestoßen? Welche Aspekte …

TESSEI – Lean Transformation auf Deutsch – vom Scheitern und Umdenken (Folge 4)
Was machen wir in Deutschland anders und wie führt das dazu, dass hierzulande Transformationen teilweise scheitern?

LeanWeekly Ausgabe #1 - mit Sabrina Malter
In dieser Ausgabe, der ersten von LeanWeekly, erkläre ich Euch natürlich, was ich mit diesem Format vorhabe und was mich bewogen hat, ein eigenes Format und damit einen eigenen Channel hier auf …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen