
TESSEI – Lean Transformation auf Deutsch – vom Scheitern und Umdenken (Folge 4)
Was machen wir in Deutschland anders und wie führt das dazu, dass hierzulande Transformationen teilweise scheitern?
Gemeinsam mit Mari Furukawa-Caspary und Dr. Roman Ditzer hat sich Nadja Böhlmann in dieser Folge dem Thema Führung und Begleitung einer Transformation aus deutscher Sicht gewidmet. Darüber hinaus wird beleuchten wie wichtig es ist, konsequent und diszipliniert dran zu bleiben und Ausdauer zu entwickeln. Eine Veränderung eines Unternehmens geschieht nicht durch die schiere Tatsache, dass eine Kaizen-Transformation ausgerufen wurde. Es manifestiert sich in den kleinen Schritten und Taten die über die Jahre gemacht werden.
Über die Reform bei TESSEI und Herrn Yabe kannst du im Übrigen mehr erfahren in Roman Ditzers Webinar– inklusive einer Live-Schaltung nach Japan, bei der Herr Yabe Fragen beantwortet. Hier kannst du es dir ansehen.
Folge 1 findest Du hier.
Folge 2 findest Du hier.
Folge 3 findest Du hier.
Die angesprochenen Artikel von Mari Furukawa-Caspary und Dr. Roman Ditzer findest du jeweils hier:
- https://rdinterlogue.com/de/synapsenstupser
- https://www.cetpm.de/fachmagazin_yokoten/03_2014_YOKOTEN_fachartikel_japan_Tessei_furukawa-caspary_mari_cetpm.pdf
Bücher die du zum Einstieg in die Lean Welt lesen solltest:
- Der Toyota Weg
- Lean auf gut Deutsch
- Toyotas Geheimrezepte für die Mitarbeiterentwicklung
- Toyotas Geheimrezepte für die Problemlösung
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Sebastian Allegretti
Sebastian Allegretti ist Trainer, Berater und Lehrbeauftragter für Lean Management, Organisationsmanagement und Digitale Transformation. Er ist Dipl.-Wirt.-Ingenieur, hat einen Master in Business Administration (MBA) mit Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Change Management.

LeanBase
Wir sind Deine Suchmaschine, Wissensquelle und Community-Plattform für Alles, was sich mit Geschäftsprozessen in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Von A wie Agil bis Z wie Zielableitung findest Du bei uns fundiertes und praxiserprobtes Fach-Knowhow von Expert:innen in Text, Bild und Video.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

TESSEI – Was ist die richtige Führungsstil während einer Transformation? (Folge 3)
Braucht es während einer Transformation einen bestimmten Führungsstil?

Kaizen mit kontinuierlicher Verbesserung zu übersetzen ist falsch!
„Zweiter Punkt war eben dieses Wort „Kaizen“ … In dem ursprünglichen Toyota-Haus steht auch unten auf dem Sockel „Kaizen“ drauf und das wird auch auf der neuen Homepage von Toyota als eine der …

Wer ist TESSEI? – Eine Erfolgsstory über eine Transformation aus Japan (Folge 1)
Es geht um eine Firma, die nicht wie klassischerweise im Umfeld der Automotive-Industrie tätig ist und dennoch eine Kaizen Transformation geschafft hat, von der die Lean-Welt erfahren muss. …

Worum geht es denn da bei „Lean“, was denkt man sich dabei?
"Ich sag immer, dass die absolute Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens davon lebt, irgendetwas fügen zu können, was dem Kunden nützt … wenn diese Unternehmen ihr gutes Auskommen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen