
Kapitel 2: Lektion 4, Gastdozent Tom Seuffert über Resilienz für eine starke Führungspersönlichkeit
Resilienz stärken – mit Druck und Rückschlägen souverän umgehen
In einer Führungsrolle gehören Herausforderungen, Konflikte und Rückschläge zum Alltag.
In dieser Lektion zeigt dir Tom Seuffert, warum Resilienz – also die Fähigkeit, auch unter Druck stabil und handlungsfähig zu bleiben – eine zentrale Kompetenz jeder Führungskraft ist. Du lernst, wie du eine resiliente Grundhaltung entwickelst, die dir hilft, auch in herausfordernden Situationen klar zu denken, wirksam zu handeln und dein Team sicher zu führen.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 2: Lektion 5, Gastdozent Tom Seuffert über Resilienz – Tipps zur Umsetzung
Impulse von Gastdozent Tom Seuffert Erfahre, wie du als Führungskraft auch in Drucksituationen stabil bleibst und durch innere Stärke überzeugst – praxisnah erklärt von Tom Seuffert, Experte …

Kapitel 0: Lektion 4, Selbsteinschätzung & erste Techniken
Quick Win‘s: Feedback geben – einfach, klar und wirksam Bevor man sagen kann, wann man ankommt, muss man wissen, wohin man will. Genau deshalb starten wir diesen Kurs mit zwei zentralen …

Kapitel 1: Lektion 2, Die Erwartungshaltung deines Vorgesetzten
Zwischen den Fronten? So führst du souverän nach oben und nach unten. In dieser Lektion dreht sich alles um eine zentrale Herausforderung in der Führung: den professionellen Umgang mit den …

Kapitel 1: Lektion 3, Die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen auf gleicher Ebene
Führen auf Augenhöhe – Zusammenarbeit unter Führungskräften stärken Erfolgreiche Führung endet nicht an der eigenen Abteilungsgrenze. In dieser Lektion geht es um die seitliche Führung – also …