
Klinik mit „schlanker“ Linie!
In 2010 wurde begonnen, Lean Management im Martin-Luther-Krankenhaus zu implementieren. Dabei wird Lean Management umfassend und konsequent in allen Bereichen der Klinik eingeführt.
Jörg Gottschalk zum Thema Lean Hospital:
Nach mehreren Jahren kann ich sagen: Ich habe noch nie so viel über eine Organisation gelernt, wie in diesem Zeitraum. Das Potenzial für Veränderungen erscheint mir heute deutlich größer, als ich es zuvor gedacht habe.
Aber noch ein anderer Blick wurde bei mir geschärft: der Blick auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Patienten, unseres Kunden.
Es ist erstaunlich, wie wenig wir doch unsere Ziele und Aktivitäten auf die Patienten-wünsche ausrichten, wie wenig wir explizit darüber sprechen. Noch erstaunlicher ist, wie viele Handlungsmöglichkeiten sich in der Organisation ergeben, um diesen Bedürfnissen auch tatsächlich Rechnung zu tragen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Grundlagen der 5S-Methode - Online-Lern-Modul 1
Die 5S-Methodik repräsentiert eine systematische Herangehensweise an Lean-Prinzipien, die darauf abzielt, Arbeitsplätze zu optimieren und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Durch das …

Wechselwirkung mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen - Online-Lern-Modul 7
Im Einsatz mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen verstärkt die 5S-Methode das Bewusstsein für Wertschöpfung und Verschwendung in den Arbeitsprozessen und der Gestaltung von Arbeitsplätzen …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Krankenhäuser bauen keine Autos
Warum Patienten auf kein Fließband passen! - Videomitschnitt des Vortragsslot von Jörg Gottschalk auf dem #LATC2019

„Quo vadis“ Lean Management?
Mit der Umfrage “Quo vadis“ Lean Management? sind wir der Frage nachgegangen, in wie weit sich Lean Management in der Unternehmensrealität etabliert hat. 319 Teilnehmer folgten dem Aufruf, sich …

Wenn Lean Management auf New Work trifft – eine Reise von „Old Work“ zu „New Work“
Buzzwords wie digitale Transformation, Industrie 4.0 oder das VUKA-Akronym sind aus sozialen Medien und Fachliteratur nicht mehr wegzudenken. Im Zuge dieser Entwicklung werden zunehmend auch …

#JanineFragtNach bei Franziska Gütle
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Franziska Gütle, Smart Operations & Lean Managerin bei Atlas Copco IAS.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen