
Firmeninterne Instruktoren als Garant für eine stabile und korrekte MTM-Anwendung
Firmeninterne MTM-Instruktoren sind Lehrkräfte für die Durchführung innerbetrieblicher MTM- und EAWS-Ausbildungen der MTM-Akademie. Ihre Kompetenzen ragen über die ersichtlichste Aufgabe "Das Lehren" weit hinaus. Erfahren Sie in unserem Beitrag welche Rollen firmeninterne Instruktoren bei der Ausbildung und Anwendung der MTM-Prozessbausteinsysteme (z.B. MTM-1, MTM-HWD, MTM-UAS) und dem Bewertungsverfahren EAWS spielen und welcher Nutzen den Unternehmen durch diese Spezialisten entsteht.
MTM-Instruktoren "Grüne Karte" zeichnen sich nicht nur durch Ihre hohe Kompetenz in der Vermittlung von MTM-Fachwissen aus, Sie schlüpfen in den Unternehmen in ganz unterschiedliche Rollen und sorgen somit für eine nachhaltige und korrekte MTM-Anwendung werks- und länderübergreifend.
Beim MTM SUMMIT 2023 der MTM ASSOCIATION e. V. haben wir unter Moderation von Nadja Böhlmann im Rahmen der BLUE BOX PANEL SESSION uns mit firmeninternen Instruktoren (Udo Baginski, Bernd Saft, Ann Schmitz, Olaf Damitz, Waldemar Merkel und Thomas Finsterbusch) zu diesem Thema ausgetauscht.
Erfahren Sie mehr über die Rollen der MTM-Instruktoren und wie Unternehmen von dieser Qualifizierung profitieren.
Botschafter, Mediator, Experte, Coach, Mentor und Lehrer
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanAroundTheClock?
-
größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
-
Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
-
ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Lasst uns unsere Wirtschaft wieder menschlich gestalten!
Vermehrt nehme ich in der letzten Zeit Diskussionen über ein neues notwendiges Modell der Zusammenarbeit in Unternehmen wahr. Beispielsweise findet man unter den Begriffen …

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Montagezeiten ermitteln und gleichzeitig Kostenpotenziale entdecken
Die Einführung einer modernen Arbeitsmessung ist für viele mittelständische Unternehmen (noch) kein Thema. Die Ermittlung zuverlässiger, arbeitsbezogener Zeitdaten ist vielen zu kompliziert, zu …

MTM in Motion: Kann man Innovationen vorausplanen?
Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Stagflation, Störungen in den Lieferketten, Fachkräftemangel. Was kommt noch auf die Unternehmen zu? Dabei ist Planungssicherheit ein Bedürfnis für CEOs …

LeanTalkTV - "MTM - Ach, die gibt´s auch noch?"
Am 5. Dezember war in unserer 29. Sendung von LeanTalkTV Prof. Dr. Peter Kuhlang, Geschäftsführer der MTM ASSOCIATION e. V. zu Gast.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen