
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Montagezeiten ermitteln und gleichzeitig Kostenpotenziale entdecken
Die Einführung einer modernen Arbeitsmessung ist für viele mittelständische Unternehmen (noch) kein Thema. Die Ermittlung zuverlässiger, arbeitsbezogener Zeitdaten ist vielen zu kompliziert, zu langwierig und zu teuer.
Doch Zeitdaten sind wichtig, wenn man wissen will, was die eigene Produktion überhaupt leisten kann und an welchen Stellen man ansetzen muss, um es besser zu machen: Output erhöhen, Kosten sparen, Lieferfähigkeit sicherstellen – und das alles bei hoher Produktqualität.
Unternehmen, die die neue cloudbasierte Softwarelösung MTM-Easy nutzen, schlagen mindestens zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie ermitteln ganz einfach und schnell verlässliche Montagezeiten und decken gleichzeitig Potenziale in der Arbeitsorganisation auf, die sich direkt in Euro und Cent niederschlagen.
MTM-Easy ist besonders für kleine bis mittlere Unternehmen interessant, die derzeit keine systematische Zeitwirtschaft betreiben. Erforderlich sind nur Kenntnisse über den Betrieb bzw. die Arbeitsorganisation, nicht aber über Werkzeuge des Industrial Engineering. MTM-Easy konzentriert sich auf die Dokumentation von Arbeitsplätzen und Prozessschritten und gibt dem Anwender ein simples Werkzeug an die Hand, um die Auswirkungen von Arbeitsplatzverbesserungen aufzuzeigen.
Übrigens: Unternehmen, die MTM-Easy nutzen, berichten von Einsparungen von mehr als 50 Prozent. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die Anwendung weder eine Schulung noch eine Software-Installation erfordert – Arbeitsplaner bzw. -vorbereiter registriereneinfach im Webshop unter mtm-easy.com registrieren und loslegen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Shopfloor Management – Werden die täglichen Ziele tatsächlich erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“. Der Fokus des Shopfloor Managements liegt erstens auf der...

Lean Office Tour
Was bei produzierenden Unternehmen seit Jahrzehnten zu Qualitätssteigerungen bei gleichzeitigen Kostensenkungen führt, lässt sich auch auf den Büroalltag übertragen.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Vergesst die Digitalisierung!
Wir haben wichtigeres zu tun, als hinter Technik herzulaufen. Wenn wir die schon jetzt überforderten Systeme und Menschen aus dem Nichts zusätzlich mit der Digitalen (und damit auch sozialen)...

Wie funktioniert betriebswirtschaftliche Kontrolle bei selbstgesteuerten Firmen?
Mein Studium der Logistik prägten bereits vor 20 Jahren die Ausdrücke / Kürzel TQM, Lean Produktion, TPS, KVP etc. Zentraler Entwicklungspunkt waren und sind selbstgesteuerte Abläufe – im weitesten...

MTM-Easy im Einsatz – Arbeit effizient und ergonomiegerecht gestalten
Jetzt live von der MTM-Themenfläche auf dem #LATC2023

MTM in Motion: Kann man Innovationen vorausplanen?
Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Stagflation, Störungen in den Lieferketten, Fachkräftemangel. Was kommt noch auf die Unternehmen zu? Dabei ist Planungssicherheit ein Bedürfnis für CEOs von...
Kommentare
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen