
Risikokompetenz im unsicheren Leben
Über defensive Entscheidungen, kritisches Denken und Intuition.
„Man kann nichts tun, ohne ein Risiko einzugehen.“
Als wir 2020 von der Corona-Pandemie überrollt wurden, löste das rund um den Globus Angst und Schrecken aus: Wie gefährlich war dieses Virus? Wie sollten wir uns richtig verhalten? Und wann war der ganze Spuk wieder vorbei? Was uns neben Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren am meisten zu schaffen machte, war die Ungewissheit. Wie mutierte das Virus? Und war das Risiko, sich mit einem brandneuen Impfstoff impfen zu lassen, größer als es nicht zu tun? Für unseren Gast im aktuellen SMP LeaderTalk ist die Lösung, keine Lösung zu haben: Er sagt – so schwer es auch ist – Ungewissheit sei etwas, womit wir dealen müssen.
„Die Kunst, mit Ungewissheit zu leben, ist etwas, was wir alle lernen müssen.“
Prof. Gerd Gigerenzer ist Psychologe und Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Ihn interessiert die Frage, wie wir gute Entscheidungen in unsicheren Zeiten oder unter Druck treffen können. Eine einfache Antwort gibt es seiner Meinung nach nicht darauf. Denn manchmal sind Heuristiken und Intuition der schnelle und optimale Weg zum Ziel.
„Intuition ist gefühltes Wissen, das auf langjähriger Erfahrung beruht.“
Mit Georgiy Michailov hat Gigerenzer drüber gesprochen, welche Heuristiken wir in der Corona-Pandemie angewandt haben. Wie kritisches Denken uns vor Verschwörungstheorien schützen kann. Dass Intuition kein irrationales Bauchgefühl, sondern ein unterschätztes Werkzeug für Führungspersonen ist. Und dass Risikokompetenz uns sogar das Leben retten kann.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Über die Schweißspur wundergläubiger Manager
Schon vor über vierzig Jahren beobachtete der Gesellschaftsfuturologe Alvin Toffler eine Tendenz, die das System der Bürokratie immer mehr herausfordert und schließlich ganz ersetzen wird: …

Warum Führung nicht mehr funktioniert
Lange hatten Führungskräfte in Unternehmen ein bequemes Leben. Es war leicht, an gute Fachkräfte zu kommen und passte es doch nicht, stand schon die nächste vor der Tür. Die Arbeitsmoral bei …

Großzügigkeit gegenüber Ungewissheit – Ein Schlüssel zur Zukunft!
Was wäre, wenn Ungewissheit keine Bedrohung, sondern eine Einladung wäre – nicht nur für das Leben, sondern auch für den Erfolg im Business? In Indonesien wagte ich den Sprung ins Unbekannte: …

Der Junkie - Folge 44
Das Vorstandsbüro von WMIA Incorporated gleicht einer Bühne. Natürlich im übertragenen Sinne. Auf ihr laufen die Akteure des Managements auf den Brettern, die die Welt bedeuten und manche …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen