
Bequemerer Sattel oder einfach absteigen - reitest du ein totes Pferd?
„Wenn Du bemerkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steige ab“ – das besagt eine alte Indianer-Weisheit. Doch das fällt uns nicht immer leicht. Oftmals wird in der Unternehmenspraxis ein bequemerer Sattel besorgt, denn der Ritt könnte doch noch länger dauern. In dieser Podcast-Folge greifen Christian und Franziska die Kernbotschaft der humorvollen Management-Satire „50 Wege ein totes Pferd zu reiten“ auf und diskutieren die Ursachen, warum wir uns mit dem Absteigen so schwertun. Quintessenz: Zum Absteigen gibt es keinen besseren Zeitpunkt als genau jetzt!
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Die Kunst des Loslassens – Warum wahre Führung bedeutet, die Zügel zu lockern
Im Leben wie im Pferdesport heißt es oft: Wer ständig Zug auf der Trense hat, verliert nicht nur die Kraft, sondern auch die Eleganz des Vorwärtskommens. Eine Weisheit, die sich nicht nur in …

Wie gelingt es, Lean Administration kundenzentriert und zukunftsorientiert zu gestalten?
Dazu nehmen wir unterschiedliche Flughöhen ein und schauen uns in einzelnen Sessions verschiedene Schwerpunkthemen an.Wie lassen sich Mitarbeiter professionell in den Lean‐Prozess einbinden und …
Wie informelles Lernen Ihre Prozessmanagement-Strategie revolutionieren kann
Kontinuierliche Verbesserung und der Erwerb neuer Kompetenzen sind in Zeiten des digitalen Wandels unerlässlich. Aber wissen Sie wirklich, was den Unterschied zwischen Fachwissen und Kompetenz …

Joint-Mentoring
In Zeiten des demografischen Wandels und des bevorstehenden Expertenruhestands wird der Erhalt von Wissen und Erfahrung zu einer zentralen Aufgabe. Joint-Mentoring bietet hier eine Möglichkeit, …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen