
#8 - Wertstromanalyse digital gedacht – und gemacht!
Das Corona-Virus verändert Zusammenarbeit – aus Präsenzveranstaltungen werden Online-Formate. Doch wie muss ein gelungenes digitales Workshopkonzept aussehen, das Menschen begeistert? Christian und Franziska sprechen in dieser Folge darüber, wie eine Wertstromanalyse auch im virtuellen Raum gelingen kann und warum eine gemeinsame Prozessaufnahme der ideale Startpunkt zum Abbau der Silo-Mentalität ist!
Intro von © premiumbeat.com
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Mittels Wertstromanalyse Verschwendungen in administrativen Prozessen nachhaltig reduzieren
Administrative Prozesse sind häufig ineffizient und verursachen Kosten anstatt einen Wertbeitrag zu leisten. Hier kann Wertstromanalyse helfen und Verschwendungen aufdecken, Prozesse schlank …

Von der Wertstromanalyse zum Wertstromdesign: Wo bleibt der Mensch?
Unternehmen befinden sich in einer ständigen Wettbewerbssituation. Um erfolgreich am Markt bestehen zu können, müssen sie daher ihre Leistungen kontinuierlich optimieren. Dies kann mithilfe der …

Wie Sie mit einem Pick-by-Light System Verschwendung in Ihrer Produktionslogistik minimieren können
Nach dem Lean-Prinzip werden unnötige Aktivitäten eliminiert, um einen Mehrwert zu generieren. Doch auch im Supermarkt-Konzept können Verschwendungen auftreten, insbesondere bei der …

Kurt Steffenhagen in "Talk mit Ralf"
Ich lebe ja bereits seit 4 Jahren ganz alleine – am Anfang habe ich mich ein wenig gefürchtet, denn hier drum herum ist ja niemand. Ich habe mich daran gewöhnt und inzwischen liebe ich es …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen