Lean Thinking

Lean Thinking beschreibt den gedanklichen Transfer der Lean-Prinzipien aus Lean-Production (Wertstromanalyse, ConWip – Fluss-Prinzip, Kanban – Pull-Prinzip, Kaizen) auf alle Bereiche einer Organisation (Profit- oder Non-Profit), Institution oder eines Unternehmens.
In diesem Kontext bedeuten Lean Management und Lean Leadership Führungs- und Organisationskonzepte, die auf die Bedürfnisse aller Stakeholder, insbesondere der Kundschaft ausgerichtet sind. Über die gesamte Wertschöpfungskette sollen Werte für Kundschaft/Stakeholder geschaffen werden, um damit den unternehmerischen Erfolg zu sichern.
Das könnte Dich auch interessieren: Schlanke Produktion mit Wertstromanalyse und /-design
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training
Die 5S-Methode optimiert Arbeitsplätze durch Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung, erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität und reduziert Verschwendung. Sie lernen die 5 Schritte …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen