
# 5 - Heute mal ne steile These: Nicht in Verbesserungen zu investieren, kostet die Zukunft!
Wie viel Zeit verbringen Mitarbeiter eines Unternehmens mit Verbesserungen? Betriebswirtschaftlich wird eine Auslastung von 100% angestrebt – doch was kostet es eine Organisation, nicht in die Weiterentwicklung ihres Systems zu investieren? Christian und Franziska stellen kurzfristige Profitsteigerung einer nachhaltigen, gesunden Wachstumsstrategie gegenüber. Gesellschaftskritisch betrachtet: wie wollen wir in Zukunft wirtschaften?
Intro von © premiumbeat.com
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Organisatorische & technische Verbesserungen - Online-Lern-Modul 2
Die Maßnahmen zur Rüstzeitoptimierung lassen sich im Kern in zwei Bereiche der Verbesserungen aufteilen. Diese Aufteilung schärft wiederum die Wahrnehmung von Verbesserungspotenzialen bei der …

Abfolge der Rüstzeitoptimierung (Verbesserungen umsetzen, standardisieren, weiterführen) - Online-Lern-Modul 4
Wie schon die Aufnahme und Analyse des Ist-Zustands orientieren sich auch die folgenden Schritte der Verbesserung an einem bewährten Ablauf. Dazu gehört nicht nur die bloße Umsetzung …
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Wo Standards im Lean an ihre Grenzen stoßen
Der eine oder andere könnte bei dieser Überschrift Herzklopfen oder erhöhten Blutdruck bekommen, während andere vielleicht den Kopf schütteln. Arbeitsstandards sind im Lean-Kontext schließlich …

Strategiegespräch - Folge 9
Das folgende Interview bzw. die haarsträubende Beschreibung einer Vorstandssitzung zur Strategie im erweiterten Führungskreis bei WMIA Inc., dem größten und mehr oder weniger erfolgreichsten …

Dr. h.c. Any Nemos Sicht der Zukunft - Folge 25
Thema des heutigen Interviews mit Dr. h.c. Any Nemo ist die Zukunft. Es gibt kaum ein Thema, das so interessant ist wie die Zukunft. Wie beim Fußballspiel, das ja auch eine nach Millionen …

Warum wir von Toyota & Co. nichts lernen können
Die Zukunft der Arbeit existiert bereits. Nicht nur in den Köpfen einiger Idealisten, Spinner und Utopisten. Oder in Ihrem als Leser des Artikels! Nein, die Zukunft von Arbeit und …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen