
Organisatorische & technische Verbesserungen - Online-Lern-Modul 2
Die Maßnahmen zur Rüstzeitoptimierung lassen sich im Kern in zwei Bereiche der Verbesserungen aufteilen. Diese Aufteilung schärft wiederum die Wahrnehmung von Verbesserungspotenzialen bei der Rüstzeit und gibt erste Hinweise für spätere Maßnahmen. Die Aufteilung erlaubt es den Beteiligten auch auf den entstehenden Ideen in der Gruppe aufzubauen, eigene Ideen einzubringen und vorhandenes weiterzuentwickeln. Daraus ergeben sich dann auch Transferchancen in die Verbesserung anderer Rüstvorgänge.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Standards
Das Thema Standards gehört wahrscheinlich zu den Themen, die in den meisten Unternehmen als politsch heikel bezeichnet werden können.Durch Standards werden Stabilität und die Reproduzierbarkeit …

Was ist Yokoten?
Der Begriff Yokoten kommt aus der Toyota-Gruppe und umfasst Methoden zur Dokumentation und Verteilung von Wissen darüber was funktioniert und was nicht. Yokoten ist damit eine Form von …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Abfolge der Rüstzeitoptimierung (Verbesserungen umsetzen, standardisieren, weiterführen) - Online-Lern-Modul 4
Wie schon die Aufnahme und Analyse des Ist-Zustands orientieren sich auch die folgenden Schritte der Verbesserung an einem bewährten Ablauf. Dazu gehört nicht nur die bloße Umsetzung …

Online-Lern-Modul 1: Fallstudie Designer-Leuchtenfirma
Massenproduktion vs. Prozessorientierung - eine Fallstudie als gemeinsame Basis. Da die Herkunft der Nutzer:innen dieses Online-Kurs aus verschiedenen Unternehmen und Branchen kommen, wird die …

Details zur Vorgehensweise (1) - Online-Lern-Modul 7
Im Detail umfasst die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse eine Vielzahl einzelner Schritte, die aufeinander aufbauen und Abhängigkeiten bilden. Diese Details werden in zwei getrennten Blöcken …

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: Qualifikation & Training - Online-Lern-Modul 12
Die nachhaltige Rüstzeitoptimierung endet nicht mit der Durchführung eines Workshops. Oft sind nicht alle betroffenen Personen an einem Rüst-Workshop beteiligt, weil organisatorische Hürden dem …