
Quo vadis New Work?
Die beiden Kultur-Komplizen blicken auf das Jahr zurück, in dem der Begriff "New Work" als Firmenname vereinnahmt und damit von vielen totgesagt wurde. Kurz danach startete mit der "New Work Charta" ein Wiederbelebungs- und Weiterentwicklungsversuch im Geiste Frithjof Bergmanns. Wohin geht nun der Weg und was wird aus New Work?
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

24% Rabatt – Christkind-Rabatt für das #LATC2020
Unser Christkind-Rabatt für das wohl abgefahrenste LeanEvent des Jahres hat ja bereits Tradition ... und daher gibt es auch in diesem Jahr wieder 24% Rabatt auf die Teilnahmegebühr des LATC2020!

Der lange Weg zu Diverse Leadership
Anlässlich der Festivitäten zu 100 Jahren Frauenwahlrecht hat Angela Merkel in ihrer Rede „Parität überall“ gefordert.Seit 2016 gilt das Gesetz für gleichberechtigte Teilhabe an Führungspositionen...

Female Leadership? Human(e) Leadership!
Es ist so gut wie unmöglich, das Thema „Female Leadership“ zu besprechen, ohne dabei etwas zu übersehen, zu vernachlässigen, Gefühle zu verletzen, die Balance nicht zu verlieren.

Die verdammte Brücke zwischen Lean und New Work
Brückenbau ist ja an sich eine wertvolle Aufgabe, aber wie ist das mit dem Brückenbau, wenn die Brücke verdammt ist? Mit dem Wort „verdammt“ drücken wir meistens aus, dass wir uns über etwas...

Führung – ein Inside-Job
Führung wird gerne technisch gesehen, als die Summe der Verhaltensweisen, mit denen es einer Führungskraft gelingt, erfolgreich zu sein. Erfolge werden dabei gerne der Führungskompetenz...

Führung – Wertschöpfung statt Verschwendung!
Stellen Sie sich vor, es gäbe dreißig Prozent Verbesserungspotenzial in Ihrem Unternehmen. Potenzial, das Sie ohne größere Investitionen realisieren könnten. Noch dazu in einer überschaubaren Zeit...

Warum Fehler kein Problem sind! Von der Fehlerkultur zur Lernkultur!
Videomitschnitt & Folien des Vortragsslot von Andreas Melzer auf dem #LATC2019 zum Thema Fehlerkultur

42. Episode
Es gibt einen Platz, den du füllen musst, den niemand sonst füllen kann! Und es gibt etwas für dich zu tun, das niemand sonst tun kann. (Platon)
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen