
#JanineFragtNach bei Marc Wagner
#JanineFragtNach bei Marc Wagner, Mitglied des Management Boards der Detecon International GmbH und New Work Experte
„Wir sorgen dafür, dass Arbeit Spaß macht“, würde Marc Wagner seinem Sohn antworten, wenn er nach einer Begriffserklärung für New Work fragen würde.
„Die Auswirkung der Digitalisierung auf die Gestaltung von Arbeit“ und was das für Unternehmen bedeutet, sei seine tägliche Hauptaufgabe. Dabei bewusst „eine organisatorische Perspektive“ einzunehmen, ist der Anspruch von Detecon. Momentaner Fokus von Marc Wagner: Wie hebe ich Innovationspotentiale in Großunternehmen bzw. Konzernen? Innovation Labs, unternehmensweite Transformationsprogramme, Unternehmen aufkaufen, Start-ups integrieren, dass alles fruchtet nur bedingt.
„Aber welche Strategien funktionieren denn? Und wie ziehe ich als großes Unternehmen einen Vorteil aus dem, was ich habe, nämlich viele Mitarbeiter!“, darüber spricht Marc Wagner im Talk mit Janine Kreienbrink.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Daniela Best
„Die Potenziale des Einzelnen und die Kraft von Teams nutzen und dadurch Verbesserungen für alle erreichen, ist Ziel meiner Arbeit. Ich möchte die Beteiligten unterstützen, neue Möglichkeiten für sich und das Unternehmen zu entdecken und sie mit Systematik und Engagement umzusetzen.“

Gebhard Borck
Ich bin Multiunternehmer, Berater, Speaker und Autor. Mein Thema ist, eine funktionierende Alternative zur bestehenden Betriebswirtschaft anzubieten. Mit der Betriebskatalyse (www.betriebskatalyse.de) biete ich vier Denkwerkzeuge an, die es Unternehmer:innen ermöglichen, ihr System of Leaders durch ein Leadership-System abzulösen, das Wir-Unternehmen erfolgreich macht. Bisher sind vier...
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

#JanineFragtNach bei Franziska Gütle
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Franziska Gütle, Smart Operations & Lean Managerin bei Atlas Copco IAS.

Umfrage zu „Wie steht es um Selbstorganisation in deutschen Unternehmen?“
Es dürfte nicht allzu übertrieben sein, wenn wir von einem New Work Hype sprechen. Eine Google Anfrage zu dem Begriff am 16.01.2019 ergab in 0,42 Sekunden knapp 40 Millionen Treffer.

Vorstellung Impulsgeber LeanBaseClub – Dr. Andreas Zeuch
Dr. Andreas Zeuch begleitet bei der Professionalisierung individueller EntscheidungsKompetenzen, organisationaler EntscheidungsKultur und des operativen EntscheidungsDesigns. Daraus entwickelte …

Die organisationale Transformation: unumgänglich, um zukunftssicher zu werden
Die meisten Unternehmen haben inzwischen mit New-Work-Initiativen begonnen, Maßnahmen zunehmender Selbstorganisation im Einsatz und agile Tools in Gebrauch. Doch schon zeigt sich Ernüchterung. …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen