
Purpose-Driven Organization
Diskussionen rund um "Purpose-Driven Organization" haben gerade Hochkonjunktur. Allerdings herrscht in mir der feste Glaube, dass es in diesen Diskussionen nicht darum gehen kann, Sinn und Zweck von Unternehmen zu definieren. Warum? Weil dieser bereits inhärent im System "Unternehmen" gegeben ist. Es geht um Selbsterhalt. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Was ist aber dann die wichtige Aufgabe dieser Diskussionen? Und warum geht es in diesen nicht um Inhalte?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mehr zu diesem Thema von Conny Dethloff finden Sie auch bei uns auf der LeanOnlineAcademy. Und wer Conny Dethloff einmal live erleben und sich mit ihm über seine Gedanken austauschen möchte sowie zusätzlich weitere Impulse beispielsweise zu LeanLeadership erhalten will, dem empfehlen wir den Impulsbeitrag "Gute Führung lässt sich nicht beschreiben, schlechte schon." im Rahmen der LeanDigitalConference.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Über Identifikation, Purpose und Verantwortung
Wie ist das eigentlich mit der Identifikation mit dem eigenen Unternehmen? Kann und soll ein Unternehmen Sinn bieten und falls ja, warum? Und was hat es eigentlich mit dem Begriff Purpose auf sich?

6. Episode
Qualität ist, wenn Kundenaufträge wiederkommen …

Praxisbuch Lean Management: Der Weg zur operativen Excellence
von Pawel Gorecki und Peter R. Pautsch

Der neue Fokus im (digitalen) Shopfloor Management
Bisher liegt der Fokus im Shopfloor Management auf der Datenerfassung. Wie ändert sich das durch die Digitalisierung? Wie kommen wir im Shopfloor Management zu einer verstärkten Nutzung und Analyse...

Kennzahlen zur Produktionssteuerung: Gestaltungsansätze für den Aufbau eines zentralen Kennzahlensystems zur Erfolgsmessung von Produktionsstätten
von Marc-André Weber

Kosten senken und CO2 einsparen - mit GREEN LEAN beides gleichzeitig erreichen
Die größte Herausforderung für die Menschheit ist der Klimawandel. Ob Sie es glauben oder nicht – Ihr Beitrag zu diesem Gesellschaftsziel kann gleichzeitig auch ihre Kostensituation dramatisch...
ConWIP

Die Corona-Krise aus systemtheoretischer Perspektive
Dr. Gerhard Wohland wäre auch bei uns auf dem LATC gewesen - hier im Gespräch mit Dr. Stefan Hagen von der Hagen Management GmbH zur aktuellen Situation der Corona-Krise aus systemtheoretischer...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen