Michael Ohler
Promovierter Physiker mit Erfahrung in Grundlagen- und angewandter Forschung, Qualitätsmanagement und Controlling. Als Six Sigma Master Blackbelt auf Change Management und Innovation spezialisiert. Tätig u.a. in Halbleiterindustrie, Schiffbau, Logistik und Pharma. Über 10 Jahre bei BMGI in USA, Asien und Europa. Schwerpunkte: Lean, Six Sigma, TRIZ und Strategiedesign und -umsetzung. Seit 2015 im Vorstand des Europäischen Six Sigma Clubs Deutschland. Seit 2022 mit eigenem Beratungsunternehmen.
Teilen
Aktivitäten
Bisher keine Aktivitäten.
Kontakt & Informationen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Grundlagen der 5S-Methode - Online-Lern-Modul 1
Die 5S-Methodik repräsentiert eine systematische Herangehensweise an Lean-Prinzipien, die darauf abzielt, Arbeitsplätze zu optimieren und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Durch das …

Wechselwirkung mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen - Online-Lern-Modul 7
Im Einsatz mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen verstärkt die 5S-Methode das Bewusstsein für Wertschöpfung und Verschwendung in den Arbeitsprozessen und der Gestaltung von Arbeitsplätzen …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Christian Jerke
Gern unterstütze ich bei der Transformation von Unternehmen zur Erhöhung der Effektivität, der Steigerung der Effizienz und Verankerung von methodischem Wissen und damit Kulturveränderung über alle Hierarchieebenen hinweg. Mein Tätigkeitsfeld umfasst Managementsysteme der Verbesserungsfelder Qualität, Six Sigma, LEAN, Agile, Scrum und Kulturwandel in den Rollen Projektleiter, Experte, Coach und...

Dominik Vollmer
Als Lean Management-Berater, Six Sigma Master Black Belt und Trainer habe ich mehr als 80 Projekte durchgeführt und mehr als 500 Mitarbeiter und Führungskräfte in Konzepten wie Lean, Six Sigma und Change Management trainiert und in der begleitenden Projektanwendung gecoacht.

Johannes Stiefel
Ich beschaftige mich in erster Linie mit der kennzahlengestützte Steuerung und Optimierung von Prozessen und Kosten sowie der Anwendung von Lean Six Sigma Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktion und den daran angrenzenden Bereichen.

Thomas Selbach
Ich habe die Vision, das Lean Management dafür sorgt, dass Menschen keine sinnlosen Tätigkeiten in ihren Jobs verrichten und das in einem respektvollen Umfeld, die Arbeit für alle lohnenswert und wertvoll gestaltet ist. Über die Jahre habe ich mich intensiv mit Prozessoptimierung und der Philosophie des Lean Management befasst. Als Lean Master und Six Sigma Black Belt setze ich diese Methodik...