

Heide Fischer
Heide Fischer ist Wirtschaftsingenieurin, REFA-Industrial Engineer und Lean-Expertin. Als Computerspezialistin hat sie sich der Weitergabe ihrer Erfahrungen in der Prozessoptimierung mit digitalen Templates und Onlinekursen verschrieben. Sie ist davon überzeugt, dass durch die Verknüpfung der Online- und Offline-Beratung große Effizienz-Potenziale erschlossen werden können.
Teilen
Aktivitäten
-
Heide Fischer hat einen Beitrag geschrieben, am 09. April 2023 um 13:39 UhrWahnsinnswette mit Schnellem Rüsten gewonnen – bereits 1888! In meinem Blog-Beitrag stelle ich ein paar interessante Fakten und Entwicklungen aus der Geschichte des schnellen (Um-)Rüstens (auch bekannt als SMED) dar. Es ist sehr interessant zu erfahren, wie sich die Dinge bereits im neunzehnten Jahrhundert beginnend entwickelt haben. Ich illustriere das am Beispiel einer Wahnsinnswette, die mit Schnellem Rüsten par excellence gewonnen wurde. Ein Vorläufer zur Formel 1, gewissermaßen. Mehr lesen:
https://blog.ablauf-optimieren.de/wahnsinnswette-mit-schnellem-ruesten-gewonnen-bereits-1888/ -
Heide Fischer hat einen Beitrag geschrieben, am 21. März 2023 um 10:30 UhrJedes Unternehmen hat spezifische Herausforderungen zu bewältigen. Daraus ergibt sich zwangsläufig die Frage: Welche Lean-Methode ist am besten für die Lösung einer bestimmten Aufgabenstellung geeignet? In meinem Blogartikel habe ich mir darüber Gedanken gemacht, wie man die Methoden kategorisieren kann und bin auf das Feedback der Experten neugierig. https://blog.ablauf-optimieren.de/welche-lean-methode-fuer-welche-aufgabenstellung/
Kontakt & Informationen
E-Mail: heide@heide-fischer.de
Telefon: 01786262434
Dortmund
https://blog.ablauf-optimieren.de/
https://akademie.heide-fischer.de/
https://www.facebook.com/prozessoptimierung20
http://www.twitter.com/heide_fischer
https://www.xing.com/profile/Heide_Fischer3/portfolio
https://de.linkedin.com/pub/heide-fischer/54/7bb/794
https://www.youtube.com/channel/UCGUKDXL4DSOuVI-hY-fWVCQ/
http://www.instagram.com/mehrwert.hf
Heide Fischer ist Wirtschaftsingenieurin, REFA-Industrial Engineer und Lean-Expertin. Als Computerspezialistin hat sie sich der Weitergabe ihrer Erfahrungen in der Prozessoptimierung mit digitalen Templates und Onlinekursen verschrieben. Sie ist davon überzeugt, dass durch die Verknüpfung der Online- und Offline-Beratung große Effizienz-Potenziale erschlossen werden können.
Nach dem Wirtschaftsingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Metallurgie im ukrainischen Charkiw arbeitete Sie 13 Jahre lang bei EKO Stahl in Eisenhüttenstadt in der Kostenrechnung und Produktionsplanung des Konverterstahlwerks. Während der Wende war sie an der Erstellung des Sanierungskonzeptes für EKO Stahl, das das Unternehmen gemeinsam mit der renommierte Unternehmensberatung Roland Berger & Partner erstellte, beteiligt.
1998 bildete sie sich zum REFA Industrial Engineer und zur REFA Betriebswirtin für Controlling weiter. Im Jahr 2003 ergänzte Heide Fischer noch die Qualifizierung zur REFA-Lehrerin. Sie war 17 Jahre sowohl angestellt als auch freiberuflich in der Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Prozessoptimierung und Zeitwirtschaft tätig. Letzte Schwerpunkttätigkeit als Unternehmensberaterin war die Optimierung von Rüstprozessen mit Hilfe der Vidoeanalyse bei der TimeStudy GmbH.
Seit 2016 arbeitet Heide Fischer als Ausbilderin und verantwortliche Leiterin des Technischen Lerncenters im Berufsförderungswerk Dortmund. Sie hat inzwischen auch das Zertifikat als Fachkraft für berufliche Rehabilitation erworben. Nebenberuflich führt sie die Unternehmensberatungs mit Online-Angeboten auf ihren Websites https://blog.ablauf-optimieren.de/ und Akademie Heide Fischer weiter.
Inhalte auf der LeanBase
LeanEvents

Einsteigertraining Vorbereitung Rüstworkshop
Wollen Sie einen Rüstworkshop durchführen, in dem alle an einem Strang ziehen? Im Einsteigertraining lernen Sie, wie Sie einen Rüstworkshop perfekt vorbereiten und Ihre Mitarbeiter mit ins Boot …

Webinar OEE berechnen
Wie können die Daten zur Berechnung des OEE ermittelt werden?Eine Herausforderung bei der Anwendung des OEE ist die Ermittlung der genauen Daten zur Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und …
Wer folgt Heide Fischer?
9 Nutzer folgen Heide Fischer.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Alexander Höning
Kurzprofil: * Interim Manager * European Industrial Engineer * REFA-Experte * Prozessanalyse sowie -optimierung Fachkompetenz: * Geschäftsführung * Steuerung der Unternehmensziele * Krisenmanagement * Organisations- und Prozesspsychologie

Ralf Volkmer
Wer besser werden will, braucht Zeit um besser zu werden. Wer keine Zeit hat wird halt nicht besser!
Jeannette Wolter
"Das Alte auf eine neue Weise tun- das ist Innovation" Joseph Alois Schumpeter REFA Technikerin für industrial Engineering, LEAN Management, KVP Prozesse,

Katja Maas
„Veränderungen müssen erlebt werden. Dafür müssen Menschen ins Tun kommen, ausprobieren, neue Perspektiven einnehmen und sich vor allem selbst erlauben, neue Erfahrungen zu machen. Diesen Prozess zu begleiten ist mir eine Herzensangelegenheit.“