
Webinar OEE berechnen
Wie können die Daten zur Berechnung des OEE ermittelt werden?
Eine Herausforderung bei der Anwendung des OEE ist die Ermittlung der genauen Daten zur Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Qualität. Das kostenlose Webseminar „OEE berechnen“ ist Bestandteil der Reihe „Basiswissen Prozessanalyse“. Sie können sich hier dafür kostenlos anmelden und das Webinar sofort ansehen.
Termine & Anmeldung
Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | Heide Fischer |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Dauer | ca. 1 Stunde |
Kategorie | Online-Events |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Unternehmensentwicklung, Produktion, Projektmanagement |
Beschreibung
Wie können die Daten zur Berechnung des OEE ermittelt werden?
Eine Herausforderung bei der Anwendung des OEE ist die Ermittlung der genauen Daten zur Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Qualität. Die Datenerfassung und -analyse kann zeitaufwendig und komplex sein, insbesondere bei Maschinen und Anlagen, die nicht automatisch erfasst werden können. Zudem kann der OEE in bestimmten Fällen zu einer falschen Bewertung führen, da er nur die Effektivität einer Maschine oder Anlage misst, nicht aber die Auswirkungen von anderen Faktoren wie Arbeitskräften oder Materialien berücksichtigt.
Die Definition der Kennzahl OEE kann in keiner Norm nachgelesen werden. Sie wird sehr individuell auf das anwendende Unternehmen zugeschnitten. Dabei handelt es sich im Regelfall um einen länger andauernden Prozess, da im Unternehmen erst Verständnis für die Art des Denkens in den Kategorien Wertschöpfung und Verschwendung aufgebaut werden muss. Weiterhin gestaltet sich abhängig von den Anlagen bzw. Produkten die Erfassung der nötigen Basisdaten zur Ermittlung der Kennzahl u. U. als schwierig. Viele Unternehmen setzen daher auf spezielle Software zur Datensammlung, Auswertung und Analyse.
Webinar OEE berechnen
In unserem Webseminar zeigen wir Ihnen, dass Sie trotzdem keine Angst haben müssen, sich an das Thema OEE zu wagen. Das kostenlose Webseminar „OEE berechnen“ ist Bestandteil der Reihe „Basiswissen Prozessanalyse“. Sie können sich hier dafür kostenlos anmelden und das Webinar sofort ansehen.
Im Webinar „OEE berechnen“ zeigt Ihnen mein Gastredner Michael Löw, wie Sie den OEE berechnen. Er nennt konkrete Beispiele für die einzelnen Parameter, so dass Sie den OEE für Ihren Anwendungsfall problemlos „nachbauen“ können. Am Ende des Webseminars erhalten Sie die Präsentationsfolien.
Mein Beraterkollege Michael Löw ist Fachwirt für Arbeitsstudium und Betriebsorganisation und hat 25 Jahre Berufserfahrung als CI-Manage, Betriebsleiter, Qualitätsmanagementleiter, Projektleiter und Prozessoptimierer.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

LeanMemoGame
Mit unserem LeanMemoGame wollen wir die Möglichkeit geben, dass Du Dir die unterschiedlichen Symbole in einem Wertstromdiagramm einprägen kannst.

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht …
Weitere Inhalte auf LeanEvents

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung
Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …

Ausbildung zum Operational Excellence (OPEX) Manager
Operational Excellence ist ein umfassender Ansatz, die Wertschöpfung in Unternehmen zu steigern und damit sowohl die Effizienz als auch die Effektivität zu steigern.Der OPEX Manager ist …

5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training
Das 1-tägige 5S Auditor Training vermittelt die Planung, Durchführung und Dokumentation von 5S Audits. Inhalte: 5S-Grundlagen, Nachhaltigkeit, Rolle des Auditors, Auditmethodik (Vorbereitung, …

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt die 5S-Methode und qualifiziert zum 5S Auditor. Inhalte: 5S Schritte (Selektieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin), Auditmethodik, …