
Kaizen 2 go 287 : Gamification in Innovations- und Transformationsprozessen
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Manuel Schaaf: Welche Herausforderungen entstehen immer wieder im Rahmen von Innovations- und Transformationsprozessen? Was sind typische Ursachen dafür? Wie wird oft mit diesen Herausforderungen und Ursachen umgegangen? Was sind die Folgen daraus? Welche Alternativen und neuen Aspekte bringt Gamification in diese Szenarien ein? Wie muss man sich praktisch vorstellen, speziell wenn man fokussierte Szenarien verlässt und den Arbeitsalltag mit seinen bestehenden Prozessen und Routinen betrachtet? Wie wird Gamification von den Menschen angenommen?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Herausforderungen bei der Einführung einer Lean-Kultur in China
Auch in China wächst der Druck auf Unternehmen durch ständig steigende Löhne und Gehälter die Prozesse effizienter zu gestalten. Doch die Einführung einer Lean Kultur gestaltet sich z.B. …

Chancen und Gefahren von Gamification (1)
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Chancen und Gefahren von Gamification. Im ersten Teil werde ich mich mit den Chancen und im zweiten Teil mit den Gefahren und möglichen Schwierigkeiten …

Change Management ist der Tod.
Es lebe die Veränderung! Projekte enden, Veränderungen nicht.

Wissenschaftliches Denken: "Dann relevant, wenn es um Unsicherheiten geht"
Eine wissenschaftliche Denkweise ist nicht nur in der Forschung elementar, sie wird auch für Unternehmen immer wichtiger. Als Grundlage der Zusammenarbeit kann es Unternehmen dabei helfen, …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen