Engpass
Der Begriff Engpass oder Bottleneck, bezeichnet einen Arbeitsbereich, eine Fertigungsstation oder eine andere Ursache, die für die Verringerung des Produktionsdurchsatzes verantwortlich ist. Engpässe können technologisch oder organisatorisch bedingt sein. So kann sich eine Montagestation zum Engpass entwickeln, wenn sich die Produktionsmenge der Einzelteile im Unternehmen erhöht, der Durchsatz in der Montageabteilung jedoch aus technischen oder aus Platzgründen nicht erhöht werden kann. Das Problem mit Engpässen tritt häufig auch an Montagebändern auf. So kann die Kapazität des Bandes mit der erhöhten Effizienz der Teilefertigung oftmals nicht Schritt halten. Zu Ermittlung möglicher Engpässe gibt es verschiedene Hilfsmittel, wie Flussdiagramm, Ursache-Wirkung-Diagramm und Paretodiagramm. Anhand dieser Diagramme können Experten die genauen Engpassstellen sowie deren Ursachen ermitteln.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

"Wir müssen uns aus der Normalitätstrance befreien." Prof. Dr. Andreas Syska und Jörg Gottschalk über Lean Health
Lean Health - inwieweit Toyotas Produktions-Prinzipien das Gesundheitswesen verbessern (können) –mit Prof. Dr. Andreas Syska hatte ich zu diesem Thema einen Vertreter aus der Industrie und mit Jörg Gottschalk einen Experten aus dem Gesundheitssystem eingeladen. Zusammen sind wir der Frage nachgegangen, wie sich die beiden Bereiche befruchten und voneinander lernen können. Über 30...

Lean Simulationen und Spiele
Lean-Spiele und Simulationen zum Anfassen eröffnen großartige Lernmöglichkeiten und unterstützen Veränderungsprozesse.

# 5 - Heute mal ne steile These: Nicht in Verbesserungen zu investieren, kostet die Zukunft!
Wie viel Zeit verbringen Mitarbeiter eines Unternehmens mit Verbesserungen? Betriebswirtschaftlich wird eine Auslastung von 100% angestrebt – doch was kostet es eine Organisation, nicht in die...

Pokerface ... Folge 160
oder ... "Nimium ne crede colori!"(Vergil - Eclogae)

Gute Führung lässt sich nicht beschreiben, …
… aber sehr wohl beobachten.

LeanBaseAward-Gewinner Rite-Hite: "Veränderungen haben neue Werte geschaffen"
Glückwunsch der Rite Hite GmbH für den LeanBaseAward 2022 für Newcomer! Sie sind ein idealtypisches Beispiel für die Umsetzung des Lean Management. Ivan Zubcic, Director of Operations, und Svenja...

Reine Effizienz bedeutet keine Wonne
Die kontinuierliche Optimierung von Abläufen ist ein permanentes Thema in jeder Organisation, mit dem sich viele von uns dauernd auseinandersetzen. Die neuerscheinende Literatur, die sich damit...

Industrie 4.0 – Fünf Irrtürmer und ein Bigger Picture!
Die Autoren (Prof. Dr. Andreas Syska, Ralf Volkmer, Dr. Winfried Felser) dieses Beitrags trafen sich eigentlich in Köln, um unterschiedliche Perspektiven und Bewertungen zu Industrie 4.0...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen