Engpass
Der Begriff Engpass oder Bottleneck, bezeichnet einen Arbeitsbereich, eine Fertigungsstation oder eine andere Ursache, die für die Verringerung des Produktionsdurchsatzes verantwortlich ist. Engpässe können technologisch oder organisatorisch bedingt sein. So kann sich eine Montagestation zum Engpass entwickeln, wenn sich die Produktionsmenge der Einzelteile im Unternehmen erhöht, der Durchsatz in der Montageabteilung jedoch aus technischen oder aus Platzgründen nicht erhöht werden kann. Das Problem mit Engpässen tritt häufig auch an Montagebändern auf. So kann die Kapazität des Bandes mit der erhöhten Effizienz der Teilefertigung oftmals nicht Schritt halten. Zu Ermittlung möglicher Engpässe gibt es verschiedene Hilfsmittel, wie Flussdiagramm, Ursache-Wirkung-Diagramm und Paretodiagramm. Anhand dieser Diagramme können Experten die genauen Engpassstellen sowie deren Ursachen ermitteln.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

LeanSimulation
Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen, bzw....

Six Sigma Green Belt Training & Certification (On-Line e-Training in English)
Become a certified Six Sigma Green Belt using Minitab
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen