Raku-Raku Seat
Sitze, die an einem sich bewegenden Arm oder ähnlichem angebracht sind, um Mitarbeitern eine bequeme Position zu bieten, wenn sie Produkte (besonders Autos) zusammenbauen. Es wird üblicherweise für Montagearbeiten innerhalb des Autos (z. B. dem Armaturenbrett) verwendet, wo der Arbeiter auf einem beweglichen Sitz bequem in der Fahrzeugkarosserie gleiten kann. Andernfalls würde der Arbeiter gezwungen sein, sich zu beugen und sich für die Arbeit zu verdrehen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Modul 4.2: Methods & Tools (2)
Whereas the presented tools in the previous video are generally to be used in early stages of a Six Sigma project and its underlying process, the tools in this video are normally used in the later...

Mit der OEE die Anlagenproduktivität steigern
Die Overall Equipment Effectiveness (oder auf deutsch Gesamtanlageneffektivität) ist eine Kennzahl zur Messung der Anlagenproduktivität. In Kombination mit den Verlustursachen ist sie die global...

Six Sigma für Dummies
von Craig Gygi
Kundentakt
Chaku Chaku

Wer hat Angst vorm "schwarzen Mann" ... Folge 196
oder ... "Corcillum est, quod homines facit." (Petron)

LEAN, aber ohne lean ...
oder über den Versuch, das Lean-Gedankengut in einem Handelsunternehmen zu etablieren! Im Gespräch mit Dirk Rosenkranz auf dem #LATC2019

Auf der Suche nach der perfekten Zirkulation in der Deutschland AG
Wenn es um die Kunst des Wechsels bei der Entwicklung der eigenen beruflichen Karriere geht, funktioniert die Deutschland AG immer noch wie ein Fürstenstaat. Viele Vertrauen auf eingestaubte...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen